Posts

Die führende Fachkonferenz für Machine Learning

Seien Sie dabei, wenn sich am 16. bis 17. November 2020 Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics und Machine Learning virtual treffen, um sich über die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren.

Vom Data Lab zu Data Ops

Die Zeit des Experimentierens ist vorbei. Unternehmen erwarten, dass ihre Data Labs das liefern, was ihnen der KI-Hype versprochen hat: mehr Kunden, höhere Umsätze, effizientere Prozesse und vieles mehr. Doch viele Projekte stecken in der PoC-Falle fest: sie funktionieren als Prototyp – aber nicht im realen Betrieb. Aus der Data Science muss eine Data Industry werden: wir müssen selbst lernen, effizienter und effektiver zu werden – und zwar darin die wirklich kritischen Herausforderungen im Unternehmen zu identifizieren, die passenden Lösungsideen zu entwickeln, die Ideen schnell in funktionierende Modelle zu übersetzen, aus den Modellen skalierbare Lösungen zu entwickeln und schließlich dafür zu sorgen, dass diese Lösungen von den Fachbereichen gewinnbringend genutzt werden. Dies verlangt ein neues Selbstverständnis: wir sind nicht das Experimentierlabor der Unternehmen – sondern deren Maschinenraum: Data Ops statt Data Labs.

Predictive Analytics für die Finanz- & Versicherungsbranche

Auf der diesjährigen Konferenz starten wir ein neues Format: eine Vortragsreihe für angewandte Predictive Analytics in der Finanz- und Versicherungsbranche. Dieser eintägige Track zeigt Ihnen die wichtigsten Anwendungsfälle von Machine & Deep Learning für Banken, Versicherungen, Investoren und Fonds auf, indem er Ihnen reale Projekte von bekannten Unternehmen vorstellt. Sie erfahren, wie Sie Datenschutz- und Regulierungsprobleme lösen, Ihre Datenbestände mit Data Governance und Datenstrategie verwalten und verwerten sowie mit Data Science & Analytics erfolgreiche Datenprodukte entwickeln und betreiben.

Lassen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten aus namhaften Unternehmen nicht entgehen!

Mit dem Code “DATASCIENCEPAW” bekommen Sie zusätzliche 15 Prozent Rabatt auf Ihre Buchung.

Grenzenloses Machine Learning und Digital Analytics Wissen auf der Data Driven Business Berlin 2020

2 Konferenzen, 2 Tage & unbegrenztes Networking unter einem Dach

Vom 16. – 17. November 2020 trifft sich die Machine Learning & Digital Analytics-Szene virtuell, um die neuesten und wichtigsten Entwicklungen zu diskutieren.

Sichern Sie sich grenzenloses Machine Learning und Digital Analytics Wissen auf der Data Driven Business – zwei Konferenzen, gemeinsam oder separat buchbar. In hochkarätigen Sessions werden Inhalte vermittelt, die besonders fortgeschrittene Nutzer ansprechen, aber auch für Anfänger einen guten Einstieg bieten.

Lassen Sie sich Case Studies, Deep Dives und Keynotes von erfahrenen Experten aus namhaften Unternehmen nicht entgehen.

Zwei Tage lang dreht sich alles um die Themen Digital Analytics und den Einsatz von Machine Learning. Hier gibt es umsetzbare Inhalte statt Buzzwords, 100%ige Tool- & Service-Neutralität sowie die besten Networkingmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Experten. Inspiration bei den Keynotes, umsetzbare Taktiken zu spezifischen Themen in den Sessions oder Deep Dives mit hochtechnischem Fokus – Sie haben die Wahl und stellen so aus unterschiedlichen Tracks Ihr eigenes, für Sie relevantes Programm zusammen. Holen Sie das bestmögliche aus Ihrer Zeit auf der Data Driven Business in Berlin!

Zwei Konferenzen unter einem Dach

– gemeinsam oder separat buchbar:

  1. Marketing Analytics Summit
    ist DIE Konferenz für Digital Analysts. Optimieren Sie den Einsatz von Daten für Ihr Marketing! Das Konferenzformat besteht aus Vorträgen, Teilnehmerdiskussionen und -aktionen. Hier treffen Sie Kollegen und Experten, die den Unterschied machen.
  2. Predictive Analytics World
    ist die führende anbieterunabhängige Fachkonferenz für Machine Learning. Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics und Machine Learning treffen sich hier, um sich über die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren.

Mit dem Code „DATASCIENCEPAW“ bekommen Sie zusätzliche 15 Prozent Rabatt auf Ihre Buchung.

DIE Konferenz für Digital Analysts

Optimieren Sie den Einsatz von Daten für Ihr Marketing

Lernen Sie am 16. und 17. November 2020 auf der Marketing Analytics Summit in Berlin alles, was wichtig ist, um datengetriebenes Marketing zu meistern und treffen Sie Kollegen und Experten, die den Unterschied machen.

Sie haben die Wahl zwischen Keynotes, Teilnehmerdiskussionen und -aktionen, Präsentationen und Workshops zu den Themen:

  1. Data Strategy & Governance
  • Data Driven Culture
  • Datenarchitektur und -management
  • Data Literacy
  • Data Privacy
  • Datenqualität

2.Technology & Tools

  • Tracking & Analytics Tools
  • Neue Technologien & deren Implementierung
  • Make or Buy Entscheidungen (Tools & Datenhaltung)
  1. KPIs, Dashboard & Visual Analytics
  • KPI Definition und Steuerung
  • Graphische Darstellung von Daten/KPIs
  • Reporting
  1. MarketingAnalytics & Applications
  • Machine Learning & AI Anwendungen im Marketing
  • Mulitvariate Analysemethoden
  • Personalisierung im Marketing
  • Social Media Analytics
  • Customer Journey Analysen
  • Kampagnenauswertung und -optimierung
  • Marketingattribution

Zwei Tage volles Programm

Vervielfachen Sie Ihr Wissen und Können mit den neuesten Erkenntnissen, aktuellsten Entwicklungen und den relevantesten Beispielen datengestützten Marketings. Lernen Sie eine neue Generation von Marketing-Tools, Techniken und Strategien kennen und vernetzen Sie sich mit Entwicklern und Anwendern!

Kollegen und Experten präsentieren und diskutieren den Einsatz von Digital Analytics, Customer Insights und künstlicher Intelligenz im Marketing. Lernen Sie eine neue Generation von Marketing-Tools, Techniken und Strategien kennen und vernetzen Sie sich mit Entwicklern und Anwendern.

Lassen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten aus namhaften Unternehmen nicht entgehen!

Mit dem Code „DATASCIENCEPAW“ bekommen Sie zusätzliche 15 Prozent Rabatt auf Ihre Buchung.

NetApp INSIGHT™ 2020

Erleben Sie mit uns gemeinsam die NetApp INSIGHT™ 2020 am 24. und 25. März 2020 in Berlin! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrer eigenen Data Fabric Ihre hybride Multi-Cloud-Umgebung aufbauen können. Und das Beste? Sie hören nicht nur unsere Experten über die Data Fabric sprechen – Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Data Fabric aufbauen können.

Verändern Sie Ihre Welt mit Daten.

Erfahren Sie gemeinsam mit anderen NetApp Kunden und Partnern, wie Sie mit Hilfe von Daten Innovation vorantreiben und so den Einsatz von KI und Ihre Applikationsentwicklung beschleunigen können. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie alle Unternehmensbereiche von der Leistungsfähigkeit der Cloud profitieren können. Lernen Sie NetApp Technologie in der Praxis kennen. Gewinnen Sie in interaktiven Breakout-Sessions tiefgehende Einblicke. Und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. 

Jetzt kostenlos registrieren


Die Tickets für unsere regionalen INSIGHT Veranstaltungen in EMEA sind in diesem Jahr kostenfrei. Wir bitten Sie jedoch, Ihre Anreise und Unterkunft individuell zu organisieren. Weitere Informationen finden Sie unter insight.netapp.com.

Herzliche Grüße,

Ihr NetApp INSIGHT Berlin Team

Data Analytics 2019 Konferenz von ORACLE & DOAG

Phantastisches Gesamtpaket: Data Analytics Konferenz von ORACLE & DOAG am 26. & 27.
März im Phantasialand (Brühl bei Köln)

Jetzt Tickets sichern: https://bit.ly/DataAnalytics2019_Bruhl

„Die Daten-Explosion meistern.“ Das ist das übergreifende Motto der zweitätigen Analytics
Konferenz in Köln. Mit einem ausgewogenen Gesamtpaket aus 30 praxisrelevanten Vorträgen,
ausreichend Raum für Networking und aufregenden Genusserlebnissen heißen wir Sie im
Phantasialand willkommen. Das Ganze, dank unserer Sponsoren, zu absolut fairen Preisen (Tickets
ab 91 EUR).

Advanced Analytics, Big Data und Data Warehousing kombiniert mit Machine Learning und Open
Source-Technologien – mit der Praxisbrille durchleuchtet. Referenten von Robert Bosch GmbH,
Deutsche Bahn, Payback, Daimler TSS, ThyssenKrupp, IKB und vielen weiteren, bieten ausreichend
Zeit und Raum für Diskussion und Rückfragen.

Zeit für mehr Durchblick im Daten-Dschungel. Zeit für die Data Analytics Konferenz!

Webinar: Wie Verivox Daten zum Herzstück des Business macht

Wie Varivox Daten zum Herzstück des Business Macht – Webinar

Präsentiert von Matillion:

Verivox, führender Preisvergleichsserviceanbieter in Deutschland, weiß jede Menge über Daten.

Um erfolgreich zu sein, muss Vervivox nicht nur Tarifdaten, sondern auch Verkaufs- und Bestellinformationen, Marketingeffizienzen, Kundenverhaltensmetriken und vieles mehr beobachten.

Von Datenmigration, zu Transformation über Visualisierung nutzt Verivox Cloud-Technologien um Daten zum Herzstück des Business zu machen.

Um sich für as Webinar anzumelden, klicken Sie auf folgenden Link: 

http://info.matillion.com/verivox-webinar

Webinar: Don’t be a Snowflake – Use Snowflake!

Präsentiert von Areto:

Neueste Trends zu Business Intelligence, Data Science, Data Warehousing, effektive Tools zur Umsetzung und strategische Beratung auf dem Weg zur data-driven-company: Die areto academy bietet Ihnen Webinare von hochkarätigen Spezialisten. So können Sie Ihre Projekte besser planen, passende Lösungen evaluieren und erfolgreich implementieren. Nutzen Sie die Expertise von areto als Schlüssel zum Erfolg. Sie können nicht an der Live-Session teilnehmen, würden aber gern die Aufzeichnung sehen? Melden Sie sich einfach an und wir schicken Ihnen im Nachgang zum Webinar den Link zum Video.

Agenda:

Snowflake. Das Data Warehouse für die Cloud.

Snowflake ist eine analytische cloudbasierte Datenbank. Ein einziger Ort für alle Ihre Daten, alle Ihre Benutzer. Eine Lösung, die sich durch hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Parallelität und einen attraktiven Preis auszeichnet.

Im Webinar erhalten Sie eine Übersicht über Snowflake.

– Was ist und was verspricht Snowflake?

– Blick in den Motorraum

– Vorteile / Nachteile von Snowflake

– Wie kann man starten und was sollte man bei einem Snowflake Projekt beachten

Um sich für das Webinar anzumenden, klicken Sie auf folgenden Link: https://register.gotowebinar.com/register/3511946087851073293

Veröffentlichung der Data Leader Days 2018 Vorträge auf YouTube

Für alle Interessenten, die es im vergangenen Jahr leider nicht geschafft haben, persönlich an den Data Leader Days 2018 teilzunehmen, gibt es direkt zu Beginn des Jahres 2019 erfreuliche Nachrichten: die Vorträge sind ab heute als Videoaufnahmen auf unserem Youtube-Kanal verfügbar:

 

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal, um sich alle Video Beiträge anzusehen:

https://www.youtube.com/channel/UCXRUMGr6MZPMC5WAKiBLdVg/videos

Die Data Leader Days freuen sich auch im nächsten Jahr wieder auf zahlreiche Teilnehmer. Das Event findet am 13. und 14. November 2019 wieder in Berlin statt.

Data Leader Days 2018

Daten bilden das Fundament der digitalen Transformation. Die richtige Nutzung von Daten entwickelt sich daher zu einer Kernkompetenz und macht im Wettbewerb den Unterschied. Dies gilt sowohl für ganz Unternehmen als auch für einzelne Mitarbeiter, die mit Datennutzung ihre Karriere vorantreiben können.

Erfahrungen von Pionieren und führenden Anwenderunternehmen sind dafür unverzichtbar. Mit den Data Leader Days am 14. und 15. November 2018 in der Digital-Hauptstadt Berlin haben Sie die Chance, direkt von Spitzenkräften aus der Wirtschaft zu lernen und wichtige Impulse für Ihre digitale Weiterentwicklung zu erhalten.

Die Data Leader Days sind das Entscheider-Event für die Datenwirtschaft, das den Schwerpunkt auf die tatsächlichen Nutzer und Anwender-Unternehmen legt. Die Fachkonferenz hat sich seit Gründung im Jahr 2016 als eines der exklusivsten Events rund um die Themen Big Data und künstliche Intelligenz etabliert. In diesem Jahr werden die Data Leader Days erstmalig auf zwei Tage mit unterschiedlichen Schwerpunkten erweitert:

14. November 2018: Commercial & Finance Data

15. November 2018: Industrial & Automotive Data

Agenda

Die Agenda ist stets aktuell direkt auf www.dataleaderdays.com zu finden.

Sponsoren

Speaker der Data Leader Days 2018

 

 

Anmeldung

Die Data Leader Days finden dieses Jahr zum dritten Mal statt und haben sich zur Pflichtveranstaltung für Geschäftsführer, Führungskräfte und Professionals aus den Bereichen IT, Business Intelligence und Data Analytics etabliert und empfehlen sich ebenfalls für Leiter der Funktionsbereiche Einkauf, Produktion, Marketing und Finance, die das hier brachliegende Potenzial ausschöpfen wollen.

Zum Event anmelden können sich Teilnehmer direkt auf www.dataleaderdays.com oder via Xing.com (Klick).

Events

Nothing Found

Sorry, no posts matched your criteria