Dr. Peter Schick

Peter Schick ist Dr.Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik sowie Diplom-Wirtschaftsingenieur. Bereits seit 1987 entwickelt er Statistische Technik und wendet diese als Unternehmensberater an, um Leistungssprünge in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Produktqualität zu erzielen. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Statistische Methoden an der RWTH Aachen.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil bei Xing.com: Dr. Peter Schick

Webseite: www.peterschick.net

Dr. Mirco Müller

Dr. Mirco Müller hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Experimental-Physiker. Den überwiegenden Teil dieser Zeit arbeitete er im Photovoltaik-Bereich, in der Solarzell-Forschung, in der industriellen Produktion von Solarzellen/ Photovoltaik-Modulen und in einem Messlabor. Er ist Experte für Dünnschichttechnik, Optische Spektrometrie und die Analyse von Daten welche in Produktion und Forschung anfallen. Seit dem Jahr 2015 widmet er sich mit großer Faszination dem Thema Data Science.

Artikel des Autors (Klick)

Lukas Molzberger

Lukas Molzberger hat an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Informatik mit Schwerpunkt Machine Learning studiert. Er arbeitet derzeit als Senior Software Developer für die meinestadt.de GmbH.

Artikel des Autors (Klick)

Dr. Nannette Swed

Dr. Nannette Swed ist Gründerin und Chief Data Analyst von statistic-support.com. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der statistischen Programmierung und der Einbindung von Open Source Tools in die betriebliche Datenanalyse und Reporting. Zuvor unterrichtete Sie Datenanalyse mit verschiedenen Schwerpunkten an der Humboldt-Universität zu Berlin und Universidad de La Habana.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil bei Xing.com: Dr. Nannette Swed

Webseite: www.statistic-support.com

Radek Mackowiak

Radek Mackowiak ist studierter Medieninformatiker und als Experte für Machine Learning, Data Mining und Computer Vision ein Data Science Freelancer in Berlin.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil bei Xing.com: Radek Mackowiak

Dr. Dietrich Wettschereck

Dietrich Wettschereck (PhD) ist seit 30 Jahren als Forscher, Unternehmer, Programmierer und Berater in den Bereichen KI und Machine Learning tätig. Seine wissenschaftliche Karriere beendete er 1997 mit über 20 Publikationen (u.a. im Machine Learning Journal, der NIPS und dem Artificial Intelligence Review Journal). Seitdem hat er eine Vielzahl von innovativen Analyse- und Entwicklungsprojekten sowohl für Konzerne als auch Start-Ups erfolgreich umgesetzt. Seit 2018 ist Dietrich Wettschereck Head of AI bei der tarent solutions GmbH, einer Technologieagentur mit Sitz in Bonn, Köln, Berlin und Bukarest.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil auf Xing.com: Dietrich Wettschereck

 

Sven Meyer

Sven Meyer unterstützt selbstständige DienstleisterInnen, indem er Excel-Dateien bändigt und Prozess-Wirrwarr löst. Im Studium der Wirtschaftsinformatik liegt sein Schwerpunkt auf der Kombination von IT-Management und Softwaretechnik.

Artikel des Autors (Klick)

Webseite: www.leotas.com

Online-Profil bei Xing.com: Sven Meyer

Dieter Gennburg

Dieter Gennburg ist aktuell tätig als IT-Projektleiter CAFM der EDEKA Minden-Hannover IT-Service GmbH, kommt aus der Phytopathologie/Populationsdynamik/biologischen Prüfstatistik als Leiter Pflanzenschutz des Landkreises Weißenfels zur Agrarökonomie.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil auf Xing.com: Dieter Gennburg

Christoph Hartmann

Christoph Hartmann ist als Business Expert bei SAS auf Demand Forecasting spezialisiert. Dabei steht die Analyse von Point of sale Daten zur Gewinnung geschäftsrelevanter Informationen für Supply Chain, Vertrieb und Marketing im Vordergrund.

Der Diplom-Ingenieur hat an der FH Kaiserlautern Technische Logistik studiert. Vor seinem Eintritt bei SAS im Jahr 2013 war er bei Boehringer Ingelheim und Mattel tätig.

Artikel des Autors (Klick)

Webseite: SAS.com

Sven Galonska

Sven Galonska ist bei einem deutschen Maschinenbauer im Einkauf tätig. Hier beschäftigt er sich v.a. mit den Themen Procurement Performance Measurement und Business Intelligence, um v.a. verschiedene Rollen im Einkauf mit entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von pragmatischen, modellgetriebenen Ansätzen zur interaktiven Kennzahlenanalyse und -reporting.

Artikel des Autors (Klick)

Online-Profil auf Xing.com: Sven Galonska