What Is Data Lake Architecture?

The volume of information produced by everyone in the world is growing exponentially. To put it in perspective, it’s estimated that by 2023 the big data analytics market will reach $103 billion.

Finding probable solutions for storing big data is a challenge. It’s no easy task to hold enormous amounts of information, clean it and transform it into understandable subsets — it’s best to take one step at a time.

Some reasons why companies access their big data is to:

  • Improve their consumer experience
  • Draw conclusions and make data-driven decisions
  • Identify potential problems
  • Create innovative products

There are ways to help define big data. Combining its characteristics with storage management methods help experts make their clients’ information digestible and understandable. Cue data lakes, which are repositories for big data in its native form.

Think of an actual lake with multiple water sources around the perimeter flowing into it. Picture these as three types of data: structured, semi-structured and unstructured. All this information can remain in a data lake and be accessed in its raw form at any time, making it an attractive storage method.

Here’s how data lakes are created, some of their components and how to avoid common pitfalls.

Creating a Data Lake

One benefit of creating and implementing a data lake is that structuring becomes much more manageable.  Pulling necessary information from a lake allows analysts to compare and contrast data and communicate any connections between datasets to their client.

There are four steps to follow when setting up a data lake:

  1. Choosing a software solution: Microsoft, Amazon and Google are cloud vendors that allow developers to create data lakes without using servers.
  2. Identifying where data is sourced: Where is your information coming from? Once sources are identified, determine how your data will be cleaned or transformed.
  3. Defining process and automation: It’s vital to outline how information should be processed once the data lake ingests it. This creates consistency for businesses.
  4. Establishing retrieval governance: Choosing who has access to what types of information is crucial for companies with multiple locations and departments. It helps with overall organization. Data scientists, for this reason, primarily access data lakes.

The next step would be to determine the extract, transform and load (ETL) process. ETL creates visual interpretations of data to provide context to businesses. When information from a data lake is sent to a warehouse, it can be analyzed.

Components of a Data Lake

Here is what happens to information once a data lake is created:

  • Collection: Data comes in from various sources.
  • Ingestion: Data is processed using management software.
  • Blending: Data is combined from multiple sources.
  • Transformation: Data is analyzed and made sense of.
  • Publication: Data can be used to drive business decisions.

There are other aspects of a data lake to keep in mind. These are the critical components that help provide business solutions:

  • Security: Data lakes require security to protect information — they do not have built-in safety measures.
  • Governance: Determine who can check on the quality of data and perform measurements.
  • Metadata: This provides information about other data to improve understanding.
  • Stewardship: Choose one or more employees to take on the responsibility of managing data.
  • Monitoring: Employ other software to perform the ETL process.

Big data lends itself to incorporating multiple processes to make it usable for companies. The volume of information one company produces is massive — to manage it, experts need to consider these components and steps when building a data lake.

What to Avoid When Using Data Lakes

The last thing people want for their data lake is to see it turn into a swamp. When big data is processed incorrectly, its value decreases, making it useless to the business sourcing it.

The first step in avoiding a common pitfall is to consider the sustainability of the data lake. Planning processes are necessary to ensure it’s secure, and governing and regulating incoming information will allow for long-term use.

A lack of security causes another problem that can arise in data lakes. Safety measures must be implemented. Because enterprises will build data lakes for different purposes, it’s easy for information to become unorganized and vulnerable to hacking. With security, the likelihood of data breaches decreases, and the quality of data remains high.

The most important thing to remember about data lakes is the planning stage. Without proper preparation, they tend to be overwhelming due to their size and complexity. Taking the time and care to establish the processes ahead of time is vital.

Using Data Lake Architecture for Business

Data lakes store massive amounts of information to be used later on to create subsets, analyze metadata and more. Their advantages allow businesses to be flexible, save money and have access to raw information at all times.

Moderne Business Intelligence in der Microsoft Azure Cloud

Google, Amazon und Microsoft sind die drei großen Player im Bereich Cloud Computing. Die Cloud kommt für nahezu alle möglichen Anwendungsszenarien infrage, beispielsweise dem Hosting von Unternehmenssoftware, Web-Anwendungen sowie Applikationen für mobile Endgeräte. Neben diesen Klassikern spielt die Cloud jedoch auch für Internet of Things, Blockchain oder Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle als Enabler. In diesem Artikel beleuchten wir den Cloud-Anbieter Microsoft Azure mit Blick auf die Möglichkeiten des Aufbaues eines modernen Business Intelligence oder Data Platform für Unternehmen.

Eine Frage der Architektur

Bei der Konzeptionierung der Architektur stellen sich viele Fragen:

  • Welche Datenbank wird für das Data Warehouse genutzt?
  • Wie sollten ETL-Pipelines erstellt und orchestriert werden?
  • Welches BI-Reporting-Tool soll zum Einsatz kommen?
  • Müssen Daten in nahezu Echtzeit bereitgestellt werden?
  • Soll Self-Service-BI zum Einsatz kommen?
  • … und viele weitere Fragen.

1 Die Referenzmodelle für Business Intelligence Architekturen von Microsoft Azure

Die vielen Dienste von Microsoft Azure erlauben unzählige Einsatzmöglichkeiten und sind selbst für Cloud-Experten nur schwer in aller Vollständigkeit zu überblicken.  Microsoft schlägt daher verschiedene Referenzmodelle für Datenplattformen oder Business Intelligence Systeme mit unterschiedlichen Ausrichtungen vor. Einige davon wollen wir in diesem Artikel kurz besprechen und diskutieren.

1a Automatisierte Enterprise BI-Instanz

Diese Referenzarchitektur für automatisierte und eher klassische BI veranschaulicht die Vorgehensweise für inkrementelles Laden in einer ELT-Pipeline mit dem Tool Data Factory. Data Factory ist der Cloud-Nachfolger des on-premise ETL-Tools SSIS (SQL Server Integration Services) und dient nicht nur zur Erstellung der Pipelines, sondern auch zur Orchestrierung (Trigger-/Zeitplan der automatisierten Ausführung und Fehler-Behandlung). Über Pipelines in Data Factory werden die jeweils neuesten OLTP-Daten inkrementell aus einer lokalen SQL Server-Datenbank (on-premise) in Azure Synapse geladen, die Transaktionsdaten dann in ein tabellarisches Modell für die Analyse transformiert, dazu wird MS Azure Analysis Services (früher SSAS on-premis) verwendet. Als Tool für die Visualisierung der Daten wird von Microsoft hier und in allen anderen Referenzmodellen MS PowerBI vorgeschlagen. MS Azure Active Directory verbindet die Tools on Azure über einheitliche User im Active Directory Verzeichnis in der Azure-Cloud.

https://docs.microsoft.com/en-us/azure/architecture/reference-architectures/data/enterprise-bi-adfQuelle:

Einige Diskussionspunkte zur BI-Referenzarchitektur von MS Azure

Der von Microsoft vorgeschlagenen Referenzarchitektur zu folgen kann eine gute Idee sein, ist jedoch tatsächlich nur als Vorschlag – eher noch als Kaufvorschlag – zu betrachten. Denn Unternehmens-BI ist hochgradig individuell und Bedarf einiger Diskussion vor der Festlegung der Architektur.

Azure Data Factory als ETL-Tool

Azure Data Factory wird in dieser Referenzarchitektur als ETL-Tool vorgeschlagen. In der Tat ist dieses sehr mächtig und rein über Mausklicks bedienbar. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit z. B. über Python oder Powershell orchestriert und pipeline-modelliert zu werden. Der Clue für diese Referenzarchitektur ist der Hinweis auf die On-Premise-Datenquellen. Sollte zuvor SSIS eingesetzt werden sollen, können die SSIS-Packages zu Data Factory migriert werden.

Die Auswahl der Datenbanken

Der Vorteil dieser Referenzarchitektur ist ohne Zweifel die gute Aufstellung der Architektur im Hinblick auf vielseitige Einsatzmöglichkeiten, so werden externe Daten (in der Annahme, dass diese un- oder semi-strukturiert vorliegen) zuerst in den Azure Blob Storage oder in den auf dem Blob Storage beruhenden Azure Data Lake zwischen gespeichert, bevor sie via Data Factory in eine für Azure Synapse taugliche Struktur transformiert werden können. Möglicherweise könnte auf den Blob Storage jedoch auch gut verzichtet werden, solange nur Daten aus bekannten, strukturierten Datenbanken der Vorsysteme verarbeitet werden. Als Staging-Layer und für Datenhistorisierung sind der Azure Blob Storage oder der Azure Data Lake jedoch gute Möglichkeiten, da pro Dateneinheit besonders preisgünstig.

Azure Synapse ist eine mächtige Datenbank mindestens auf Augenhöhe mit zeilen- und spaltenorientierten, verteilten In-Memory-Datenbanken wie Amazon Redshift, Google BigQuery oder SAP Hana. Azure Synapse bietet viele etablierte Funktionen eines modernen Data Warehouses und jährlich neue Funktionen, die zuerst als Preview veröffentlicht werden, beispielsweise der Einsatz von Machine Learning direkt auf der Datenbank.

Zur Diskussion steht jedoch, ob diese Funktionen und die hohe Geschwindigkeit (bei richtiger Nutzung) von Azure Synapse die vergleichsweise hohen Kosten rechtfertigen. Alternativ können MySQL-/MariaDB oder auch PostgreSQL-Datenbanken bei MS Azure eingesetzt werden. Diese sind jedoch mit Vorsicht zu nutzen bzw. erst unter genauer Abwägung einzusetzen, da sie nicht vollständig von Azure Data Factory in der Pipeline-Gestaltung unterstützt werden. Ein guter Kompromiss kann der Einsatz von Azure SQL Database sein, der eigentliche Nachfolger der on-premise Lösung MS SQL Server. MS Azure Snypase bleibt dabei jedoch tatsächlich die Referenz, denn diese Datenbank wurde speziell für den Einsatz als Data Warehouse entwickelt.

Zentrale Cube-Generierung durch Azure Analysis Services

Zur weiteren Diskussion stehen könnte MS Azure Analysis Sevice als Cube-Engine. Diese Cube-Engine, die ursprünglich on-premise als SQL Server Analysis Service (SSAS) bekannt war, nun als Analysis Service in der Azure Cloud verfügbar ist, beruhte früher noch als SSAS auf der Sprache MDX (Multi-Dimensional Expressions), eine stark an SQL angelehnte Sprache zum Anlegen von schnellen Berechnungsformeln für Kennzahlen im Cube-Datenmodellen, die grundlegendes Verständnis für multidimensionale Abfragen mit Tupeln und Sets voraussetzt. Heute wird statt MDX die Sprache DAX (Data Analysis Expression) verwendet, die eher an Excel-Formeln erinnert (diesen aber keinesfalls entspricht), sie ist umfangreicher als MDX, jedoch für den abitionierten Anwender leichter verständlich und daher für Self-Service-BI geeignet.

Punkt der Diskussion ist, dass der Cube über den Analysis-Service selbst keine Möglichkeiten eine Self-Service-BI nicht ermöglicht, da die Bearbeitung des Cubes mit DAX nur über spezielle Entwicklungsumgebungen möglich ist (z. B. Visual Studio). MS Power BI selbst ist ebenfalls eine Instanz des Analysis Service, denn im Kern von Power BI steckt dieselbe Engine auf Basis von DAX. Power BI bietet dazu eine nutzerfreundliche UI und direkt mit mausklickbaren Elementen Daten zu analysieren und Kennzahlen mit DAX anzulegen oder zu bearbeiten. Wird im Unternehmen absehbar mit Power BI als alleiniges Analyse-Werkzeug gearbeitet, ist eine separate vorgeschaltete Instanz des Azure Analysis Services nicht notwendig. Der zur Abwägung stehende Vorteil des Analysis Service ist die Nutzung des Cubes in Microsoft Excel durch die User über Power Pivot. Dies wiederum ist eine eigene Form des sehr flexiblen Self-Service-BIs.

1b Enterprise Data Warehouse-Architektur

Eine weitere Referenz-Architektur von Microsoft auf Azure ist jene für den Einsatz als Data Warehouse, bei der Microsoft Azure Synapse den dominanten Part von der Datenintegration über die Datenspeicherung und Vor-Analyse übernimmt.https://docs.microsoft.com/en-us/azure/architecture/solution-ideas/articles/enterprise-data-warehouseQuelle: 

Diskussionspunkte zum Referenzmodell der Enterprise Data Warehouse Architecture

Auch diese Referenzarchitektur ist nur für bestimmte Einsatzzwecke in dieser Form sinnvoll.

Azure Synapse als ETL-Tool

Im Unterschied zum vorherigen Referenzmodell wird hier statt auf Azure Data Factory auf Azure Synapse als ETL-Tool gesetzt. Azure Synapse hat die Datenintegrationsfunktionalitäten teilweise von Azure Data Factory geerbt, wenn gleich Data Factory heute noch als das mächtigere ETL-Tool gilt. Azure Synapse entfernt sich weiter von der alten SSIS-Logik und bietet auch keine Integration von SSIS-Paketen an, zudem sind einige Anbindungen zwischen Data Factory und Synapse unterschiedlich.

Auswahl der Datenbanken

Auch in dieser Referenzarchitektur kommt der Azure Blob Storage als Zwischenspeicher bzw. Staging-Layer zum Einsatz, jedoch im Mantel des Azure Data Lakes, der den reinen Speicher um eine Benutzerebene erweitert und die Verwaltung des Speichers vereinfacht. Als Staging-Layer oder zur Datenhistorisierung ist der Blob Storage eine kosteneffiziente Methode, darf dennoch über individuelle Betrachtung in der Notwendigkeit diskutiert werden.

Azure Synapse erscheint in dieser Referenzarchitektur als die sinnvolle Lösung, da nicht nur die Pipelines von Synapse, sondern auch die SQL-Engine sowie die Spark-Engine (über Python-Notebooks) für die Anwendung von Machine Learning (z. B. für Recommender-Systeme) eingesetzt werden können. Hier spielt Azure Synpase die Möglichkeiten als Kern einer modernen, intelligentisierbaren Data Warehouse Architektur voll aus.

Azure Analysis Service

Auch hier wird der Azure Analysis Service als Cube-generierende Maschinerie von Microsoft vorgeschlagen. Hier gilt das zuvor gesagte: Für den reinen Einsatz mit Power BI ist der Analysis Service unnötig, sollen Nutzer jedoch in MS Excel komplexe, vorgerechnete Analysen durchführen können, dann zahlt sich der Analysis Service aus.

Azure Cosmos DB

Die Azure Cosmos DB ist am nächsten vergleichbar mit der MongoDB Atlas (die Cloud-Version der eigentlich on-premise zu hostenden MongoDB). Es ist eine NoSQL-Datenbank, die über Datendokumente im JSON-File-Format auch besonders große Datenmengen in sehr hoher Geschwindigkeit abfragen kann. Sie gilt als die zurzeit schnellste Datenbank in Sachen Lesezugriff und spielt dabei alle Vorteile aus, wenn es um die massenweise Bereitstellung von Daten in andere Applikationen geht. Unternehmen, die ihren Kunden mobile Anwendungen bereitstellen, die Millionen parallele Datenzugriffe benötigen, setzen auf Cosmos DB.

1c Referenzarchitektur für Realtime-Analytics

Die Referenzarchitektur von Microsoft Azure für Realtime-Analytics wird die Referenzarchitektur für Enterprise Data Warehousing ergänzt um die Aufnahme von Data Streaming.

Diskussionspunkte zum Referenzmodell für Realtime-Analytics

Diese Referenzarchitektur ist nur für Einsatzszenarios sinnvoll, in denen Data Streaming eine zentrale Rolle spielt. Bei Data Streaming handelt es sich, vereinfacht gesagt, um viele kleine, ereignis-getriggerte inkrementelle Datenlade-Vorgänge bzw. -Bedarfe (Events), die dadurch nahezu in Echtzeit ausgeführt werden können. Dies kann über Webshops und mobile Anwendungen von hoher Bedeutung sein, wenn z. B. Angebote für Kunden hochgrade-individualisiert angezeigt werden sollen oder wenn Marktdaten angezeigt und mit ihnen interagiert werden sollen (z. B. Trading von Wertpapieren). Streaming-Tools bündeln eben solche Events (bzw. deren Datenhäppchen) in Data-Streaming-Kanäle (Partitionen), die dann von vielen Diensten (Consumergruppen / Receiver) aufgegriffen werden können. Data Streaming ist insbesondere auch dann ein notwendiges Setup, wenn ein Unternehmen über eine Microservices-Architektur verfügt, in der viele kleine Dienste (meistens als Docker-Container) als dezentrale Gesamtstruktur dienen. Jeder Dienst kann über Apache Kafka als Sender- und/oder Empfänger in Erscheinung treten. Der Azure Event-Hub dient dazu, die Zwischenspeicherung und Verwaltung der Datenströme von den Event-Sendern in den Azure Blob Storage bzw. Data Lake oder in Azure Synapse zu laden und dort weiter zu reichen oder für tiefere Analysen zu speichern.

Azure Eventhub ArchitectureQuelle: https://docs.microsoft.com/de-de/azure/event-hubs/event-hubs-about

Für die Datenverarbeitung in nahezu Realtime sind der Azure Data Lake und Azure Synapse derzeitig relativ alternativlos. Günstigere Datenbank-Instanzen von MariaDB/MySQL, PostgreSQL oder auch die Azure SQL Database wären hier ein Bottleneck.

2 Fazit zu den Referenzarchitekturen

Die Referenzarchitekturen sind exakt als das zu verstehen: Als Referenz. Keinesfalls sollte diese Architektur unreflektiert für ein Unternehmen übernommen werden, sondern vorher in Einklang mit der Datenstrategie gebracht werden, dabei sollten mindestens diese Fragen geklärt werden:

  • Welche Datenquellen sind vorhanden und werden zukünftig absehbar vorhanden sein?
  • Welche Anwendungsfälle (Use Cases) habe ich für die Business Intelligence bzw. Datenplattform?
  • Über welche finanziellen und fachlichen Ressourcen darf verfügt werden?

Darüber hinaus sollten sich die Architekten bewusst sein, dass, anders als noch in der trägeren On-Premise-Welt, die Could-Dienste schnelllebig sind. So sah die Referenzarchitektur 2019/2020 noch etwas anders aus, in der Databricks on Azure als System für Advanced Analytics inkludiert wurde, heute scheint diese Position im Referenzmodell komplett durch Azure Synapse ersetzt worden zu sein.

Azure Reference Architecture BI Databrikcs 2019

Azure Reference Architecture – with Databricks, old image source: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/architecture/solution-ideas/articles/modern-data-warehouse

Hinweis zu den Kosten und der Administration

Die Kosten für Cloud Computing statt für IT-Infrastruktur On-Premise sind ein zweischneidiges Schwert. Der günstige Einstieg in de Azure Cloud ist möglich, jedoch bedingt ein kosteneffizienter Betrieb viel Know-How im Umgang mit den Diensten und Konfigurationsmöglichkeiten der Azure Cloud oder des jeweiligen alternativen Anbieters. Beispielsweise können über Azure Data Factory Datenbanken über Pipelines automatisiert hochskaliert und nach nur Minuten wieder runterskaliert werden. Nur wer diese dynamischen Skaliermöglichkeiten nutzt, arbeitet effizient in der Cloud.

Ferner sind Kosten nur schwer einschätzbar, da diese mehr noch von der Nutzung (Datenmenge, CPU, RAM) als von der zeitlichen Nutzung (Lifetime) abhängig sind. Preisrechner ermöglichen zumindest eine Kosteneinschätzung: https://azure.com/e/96162a623bda4911bb8f631e317affc6

Die Notwendigkeit von DevOps in Data Science

Datenwissenschaft und maschinelles Lernen werden häufig mit Mathematik, Statistik, Algorithmen und Datenstreitigkeiten in Verbindung gebracht. Während diese Fähigkeiten für den Erfolg der Implementierung von maschinellem Lernen in einem Unternehmen von zentraler Bedeutung sind, gewinnt eine Funktion zunehmend an Bedeutung – DevOps for Data Science. DevOps umfasst die Bereitstellung der Infrastruktur, das Konfigurationsmanagement, die kontinuierliche Integration und Bereitstellung, das Testen und die Überwachung. Die DevOps Consulting – Teams haben eng mit den Entwicklungsteams zusammengearbeitet, um den Lebenszyklus von Anwendungen effektiv zu verwalten.

Data Science bringt DevOps zusätzliche Verantwortung. Data Engineering, eine Nischendomäne, die sich mit komplexen Pipelines befasst, die die Daten transformieren, erfordert eine enge Zusammenarbeit von Data Science-Teams mit DevOps. Datenwissenschaftler untersuchen transformierte Daten, um Erkenntnisse und Korrelationen zu finden. Von den DevOps-Teams wird erwartet, dass sie Datenwissenschaftler unterstützen, indem sie Umgebungen für die Datenexploration und -visualisierung erstellen.

Das Erstellen von Modellen für maschinelles Lernen unterscheidet sich grundlegend von der herkömmlichen Anwendungsentwicklung. Die Entwicklung ist nicht nur iterativ, sondern auch heterogen. Datenwissenschaftler und -entwickler verwenden eine Vielzahl von Sprachen, Bibliotheken, Toolkits und Entwicklungsumgebungen, um Modelle für maschinelles Lernen zu entwickeln. Beliebte Sprachen für die Entwicklung des maschinellen Lernens wie Python, R und Julia werden in Entwicklungsumgebungen verwendet, die auf Jupyter Notebooks, PyCharm, Visual Studio Code, RStudio und Juno basieren. Diese Umgebungen müssen Datenwissenschaftlern und Entwicklern zur Verfügung stehen, die ML-Probleme lösen.

Maschinelles Lernen und Deep Learning erfordern eine massive Computerinfrastruktur, die auf leistungsstarken CPUs und GPUs ausgeführt wird. Frameworks wie TensorFlow, Caffe, Apache MXNet und Microsoft CNTK nutzen die GPUs, um komplexe Berechnungen für das Training von ML-Modellen durchzuführen. Das Bereitstellen, Konfigurieren, Skalieren und Verwalten dieser Cluster ist eine typische DevOps-Funktion. DevOps-Teams müssen möglicherweise Skripts erstellen, um die Bereitstellung und Konfiguration der Infrastruktur für eine Vielzahl von Umgebungen zu automatisieren.

Ähnlich wie bei der modernen Anwendungsentwicklung ist die Entwicklung des maschinellen Lernens iterativ.

Wenn ein vollständig trainiertes ML-Modell verfügbar ist, wird von DevOps-Teams erwartet, dass sie das Modell in einer skalierbaren Umgebung hosten, beispielsweise mit Microsoft Azure und die dazugehörige DevOps-Lösung. Sie können Orchestrierungs-Engines wie Apache Mesos oder Kubernetes nutzen, um die Modellbereitstellung zu skalieren.

DevOps-Teams nutzen Container für die Bereitstellung von Entwicklungsumgebungen, Datenverarbeitungs-Pipelines, Schulungsinfrastrukturen und Modellbereitstellungsumgebungen. Neue Technologien wie Kubeflow und MlFlow konzentrieren sich darauf, DevOps-Teams in die Lage zu versetzen, die neuen Herausforderungen im Umgang mit der ML-Infrastruktur zu bewältigen.

Maschinelles Lernen verleiht DevOps eine neue Dimension. Zusammen mit den Entwicklern müssen die Betreiber mit Datenwissenschaftlern und Dateningenieuren zusammenarbeiten, um Unternehmen zu unterstützen, die das ML-Paradigma annehmen.

Operational Data Store vs. Data Warehouse

One of the main problems with large amounts of data, especially in this age of data-driven tools and near-instant results, is how to store the data. With proper storage also comes the challenge of keeping the data updated, and this is the reason why organizations focus on solutions that will help make data processing faster and more efficient. For many, a digital transformation is in their roadmap, thanks in large part to the changes brought about by the global COVID-19 pandemic. The problem is that organizations often assume that it’s similar to traditional change initiatives, which can’t be any further from the truth. There are a number of challenges to prepare for in digital transformations, however, and without proper planning, non-unified data storage systems and systems of record implemented through the years can slow down or even hinder the process.

Businesses have relied on two main solutions for data storage for many years: traditional data warehouses and operational data stores (ODS). These key data structures provide assistance when it comes to boosting business intelligence so that the business can make sound corporate decisions based on data. Before considering which one will work for your business, it’s important to understand the main differences between the two.

What is a Data Warehouse?

Data warehousing is a common practice because a data warehouse is designed to support business intelligence tools and activities. It’s subject-oriented so data is centered on customers, products, sales, or other subjects that contribute to the business bottom line. Because data comes from a multitude of sources, a data warehouse is also designed to consolidate large amounts of data in a variety of formats, including flat files, legacy database management systems, and relational database management systems. It’s considered an organization’s single source of truth because it houses historical records built through time, which could become invaluable as a source of actionable insights.

One of the main disadvantages of a data warehouse is its non-volatile nature. Non-volatile data is read-only and, therefore, not frequently updated or deleted over time. This leads to some time variance, which means that a data warehouse only stores a time series of periodic data snapshots that show the state of data during specific periods. As such, data loading and data retrieval are the most vital operations for a data warehouse.

What is an Operational Data Store?

Forward-thinking companies turn to an operational data store to resolve the issues with data warehousing, primarily, the issue of always keeping data up-to-date. Similar to a data warehouse, an ODS can aggregate data from multiple sources and report across multiple systems of record to provide a more comprehensive view of the data. It’s essentially a staging area that can receive operational data from transactional sources and can be queried directly. This allows data analytics tools to query ODS data as it’s received from the respective source systems. This offloads the burden from the transactional systems by only providing access to current data that’s queried in an integrated manner. This makes an ODS the ideal solution for those looking for near-real time data that’s processed quickly and efficiently.

Traditional ODS solutions, however, typically suffer from high latency because they are based on either relational databases or disk-based NoSQL databases. These systems simply can’t handle large amounts of data and provide high performance at the same time, which is a common requirement of most modern applications. The limited scalability of traditional systems also leads to performance issues when multiple users access the data store all at the same time. As such, traditional ODS solutions are incapable of providing real-time API services for accessing systems of record.

A Paradigm Shift

As modern real-time digital applications replace previously offline services, companies are going through a paradigm shift and venturing beyond what traditional data storage systems can offer. This has led to the rise of a new breed of ODS solutions that Gartner refers to as digital integration hubs. It’s a cost-effective solution because it doesn’t require a rip-and-replace if you already have a traditional ODS in place. Adopting a digital integration hub can be as simple as augmenting your current system with the missing layers, including the microservices API, smart cache, and event-driven architecture.

While sticking with a data warehouse or traditional ODS may not necessarily hurt your business, the benefits of modernization via a digital integration hub are too great to ignore. Significant improvements in throughput, availability, and scalability will help organizations become more agile so they can drive innovation quicker, helping their industry and pushing the limits of technology further to open up possibilities never before discovered.

Turbocharge Business Analytics With In-memory Computing

One of the customer traits that’s been gradually diminishing through the years is patience; if a customer-facing website or application doesn’t deliver real-time or near-instant results, it can be a reason for a customer to look elsewhere. This trend has pushed companies to turn to in-memory computing to get the speed needed to address customer demands in real-time. It simplifies access to multiple data sources to provide super-fast performance that’s thousands of times faster than disk-based storage systems. By storing data in RAM and processing in parallel against the full dataset, in-memory computing solutions allow for real-time insights that lead to informed business decisions and improved performance.

The in-memory computing solutions market has been on the rise in recent years because it has been heralded as the platform that will accelerate IT modernization. In-memory data grids, in particular, show great promise because it addresses the main limitation of an in-memory relational database. While the latter is designed to scale up, the former is designed to scale out. This scalability is one of the main draws of an in-memory data grid, since a scale-up architecture is not sustainable in the long term and will always have a breaking point. In-memory data grids on the other hand, benefit from horizontal scalability and computing elasticity. Scaling an in-memory data grid is as simple as adding nodes to a cluster and removing it when it’s no longer needed. This is especially useful for businesses that demand speed in the management of hundreds of terabytes of data across multiple networked computers in geographically distributed data centers.

Since big data is complex and fast-moving, keeping data synchronized across data centers is vital to preserve data integrity. Keeping data in memory removes the bottleneck caused by constant access to disk -based storage and allows applications and their data to collocate in the same memory space. This allows for optimization that allows the amount of data to exceed the amount of available memory. Speed and efficiency is also improved by keeping frequently accessed data in memory and the rest on disk, consequently allowing data to reside both in memory and on disk.

Future-proofing Businesses With In-memory Computing

Data analytics is as much a part of every business as other marketing and business intelligence tools. Because data constantly grows at an exponential rate, in-memory computing serves as the enabler of data analytics because it provides speed, high availability, and straightforward scalability. Speeds more than 100 times faster than other solutions enable in-memory computing solutions to provide real-time insights that are applicable in a host of industries and use cases.

Location-based Marketing

A report from 2019 shows that location-based marketing helped 89% of marketers increase sales, 86% grow their customer base, and 84% improve customer engagement. Location data can be leveraged to identify patterns of behavior by analyzing frequently visited locations. By understanding why certain customers frequent specific locations and knowing when they are there, you can better target your marketing messages and make more strategic customer acquisitions. Location data can also be used as a demographic identifier to help you segment your customers and tailor your offers and messaging accordingly.

Fraud Detection

In-memory computing helps improve operational intelligence by detecting anomalies in transaction data immediately. Through high-speed analysis of large amounts of data, potential risks are detected early on and addressed as soon as possible. Transaction data is fast-moving and changes frequently, and in-memory computing is equipped to handle data as it changes. This is why it’s an ideal platform for payment processing; it helps make comparisons of current transactions with the history of all transactions on record in a matter of seconds. Companies typically have several fraud detection measures in place, and in-memory computing allows running these algorithms concurrently without compromising overall system performance. This ensures responsiveness of systems despite peak volume levels and avoids interruptions to customer service.

Tailored Customer Experiences

The real-time insights delivered by in-memory computing helps personalize experiences based on customer data. Because customer experiences are time-sensitive, processing and analyzing data at super-fast speeds is vital in capturing real-time event data that can be used to craft the best experience possible for each customer. Without in-memory computing, getting real-time data and other necessary information that ensures a seamless customer experience would have been near impossible.

Real-time data analytics helps provide personalized recommendations based on both existing and new customer data. By looking at historical data like previously visited pages and comparing them with newer data from the stream, businesses can craft the proper messaging and plan the next course of action. The anticipation and forecasting of customers’ future actions and behavior is the key to improving conversion rates and customer satisfaction—ultimately leading to higher revenues and more loyal customers.

Conclusion

Big data is the future, and companies that don’t use it to their advantage would find it hard to compete in this ever-connected world that demands results in an instant. Processing and analyzing data can only become more complex and challenging through time, and for this reason, in-memory computing should be a solution that companies should consider. Aside from improving their business from within, it will also help drive customer acquisition and revenue, while also providing a viable low-latency, high throughput platform for high-speed data analytics.

Web Scraping Using R..!

In this blog, I’ll show you, How to Web Scrape using R..?

What is R..?

R is a programming language and its environment built for statistical analysis, graphical representation & reporting. R programming is mostly preferred by statisticians, data miners, and software programmers who want to develop statistical software.

R is also available as Free Software under the terms of the Free Software Foundation’s GNU General Public License in source code form.

Reasons to choose R

Reasons to choose R

Let’s begin our topic of Web Scraping using R.

Step 1- Select the website & the data you want to scrape.

I picked this website “https://www.alexa.com/topsites/countries/IN” and want to scrape data of Top 50 sites in India.

Data we want to scrape

Data we want to scrape

Step 2- Get to know the HTML tags using SelectorGadget.

In my previous blog, I already discussed how to inspect & find the proper HTML tags. So, now I’ll explain an easier way to get the HTML tags.

You have to go to Google chrome extension (chrome://extensions) & search SelectorGadget. Add it to your browser, it’s a quite good CSS selector.

Step 3- R Code

Evoking Important Libraries or Packages

I’m using RVEST package to scrape the data from the webpage; it is inspired by libraries like Beautiful Soup. If you didn’t install the package yet, then follow the code in the snippet below.

Step 4- Set the url of the website

Step 5- Find the HTML tags using SelectorGadget

It’s quite easy to find the proper HTML tags in which your data is present.

Firstly, I have to click on data using SelectorGadget which I want to scrape, it automatically selects the data which are similar to selected HTML tags. Before going forward, cross-check the selected values, are they correct or some junk data is also gets selected..? If you noticed our page has only 50 values, but you can see 156 values are selected.

Selection by SelectorGadget

Selection by SelectorGadget

So I need to remove unwanted values who get selected, once you click on them to deselect it, it turns red and others will turn yellow except our primary selection which turn to green. Now you can see only 50 values are selected as per our primary requirement but it’s not enough. I have to again cross-check that some required values are not exchanged with junk values.

If we satisfy with our selection then copy the HTML tag & include it into the code, else repeat this exercise.

Modified Selection by SelectorGadget

Step 6- Include the tag in our Code

After including the tags, our code is like this.

Code Snippet

If I run the code, values in each list object will be 50.

Data Stored in List Objects

Step 7- Creating DataFrame

Now, we create a dataframe with our list-objects. So for creating a dataframe, we always need to remember one thumb rule that is the number of rows (length of all the lists) should be equal, else we get an error.

Error appears when number of rows differs

Finally, Our DataFrame will look like this:

Our Final Data

Step 8- Writing our DataFrame to CSV file

We need our scraped data to be available locally for further analysis & model building or other purposes.

Our final piece of code to write it in CSV file is:

Writing to CSV file

Step 9- Check the CSV file

Data written in CSV file

Conclusion-

I tried to explain Web Scraping using R in a simple way, Hope this will help you in understanding it better.

Find full code on

https://github.com/vgyaan/Alexa/blob/master/webscrap.R

If you have any questions about the code or web scraping in general, reach out to me on LinkedIn!

Okay, we will meet again with the new exposer.

Till then,

Happy Coding..!

Determining Your Data Pipeline Architecture and Its Efficacy

Data analytics has become a central part of how many businesses operate. If you hope to stay competitive in today’s market, you need to take advantage of all your available data. For that, you’ll need an efficient data pipeline, which is often easier said than done.

If your pipeline is too slow, your data will be all but useless by the time it’s usable. Successful analytics require an optimized pipeline, and that looks different for every company. No matter your specific circumstances, though, a traditional approach will result in inefficiencies.

Creating the most efficient pipeline architecture will require you to change how you look at the process. By understanding each stage’s role and how they serve your goals, you can optimize your data analytics.

Understanding Your Data Needs

You can’t build an optimal data pipeline if you don’t know what you need from your data. If you spend too much time collecting and organizing information you won’t use, you’ll take time away from what you need. Similarly, if you only work to meet one team’s needs, you’ll have to go back and start over to help others.

Data analytics involves multiple stakeholders, all with individual needs and expectations that you should consider. Your data engineers need your pipeline to be accessible and scalable, while analysts require visual, relevant datasets. If you consider these aspects from the beginning, you can build a pipeline that works for everyone.

Start at the earliest stage — collection. You may be collecting data from every channel you can, which could result in an information overload. Focus instead on gathering things from the most relevant sources. At the same time, ensure you can add more channels if necessary in the future.

As you reorganize your pipeline, remember that analytics are only as good as your datasets. If you put more effort into organizing and scrubbing data, helpful analytics will follow. Focus on preparing data well, and the last few stages will be smoother.

Creating a Collaborative Pipeline

When structuring your pipeline, it’s easy to focus too much on the individual stages. While seeing things as rigid steps can help you visualize them, you need something more fluid in practice. If you want the process to run as smoothly as possible, it needs to be collaborative.

Look at the software development practice of DevOps, which doubles a team’s likelihood of exceeding productivity goals. This strategy focuses on collaboration across separate teams instead of passing things back and forth between them. You can do the same thing with your data pipeline.

Instead of dividing steps between engineers and analysts, make it a single, cohesive process. Teams will still focus on different areas according to their expertise, but they’ll reduce disruption by working together instead of independently. If workers can collaborate along every step, they don’t have to go back and forth.

Simultaneously, everyone should have clearly defined responsibilities. Collaboration doesn’t mean overstepping your areas of expertise. The goal here isn’t to make everyone handle everything but to ensure they understand each other’s needs.

Eliminating the time between steps also applies to your platform. Look for or build software that integrates both refinement and data preparation. If you have to export data to various programs, it will cause unnecessary bottlenecks.

Enabling Continuous Improvement

Finally, understand that restructuring your data pipeline isn’t a one-and-done job. Another principle you can adopt from DevOps is continuous development across all sides of the process. Your engineers should keep looking for better ways to structure data as your analysts search for new applications for this information.

Make sure you always measure your throughput and efficiency. If you tweak something and you notice the process starts to slow, revert to the older method. If your changes improve the pipeline, try something similar in another area.

Optimize Your Data Pipeline

Remember to start slow when optimizing your data pipeline. Changing too much at once can cause more disruptions than it avoids, so start small with an emphasis on scalability.

The specifics of your pipeline will vary depending on your needs and circumstances. No matter what these are, though, you can benefit from collaboration and continuous development. When you start breaking down barriers between different steps and teams, you unclog your pipeline.

Process Mining Tools – Artikelserie

Process Mining ist nicht länger nur ein Buzzword, sondern ein relevanter Teil der Business Intelligence. Process Mining umfasst die Analyse von Prozessen und lässt sich auf alle Branchen und Fachbereiche anwenden, die operative Prozesse haben, die wiederum über operative IT-Systeme erfasst werden. Um die zunehmende Bedeutung dieser Data-Disziplin zu verstehen, reicht ein Blick auf die Entwicklung der weltweiten Datengenerierung aus: Waren es 2010 noch 2 Zettabytes (ZB), sind laut Statista für das Jahr 2020 mehr als 50 ZB an Daten zu erwarten. Für 2025 wird gar mit einem Bestand von 175 ZB gerechnet.

Hier wird das Datenvolumen nach Jahren angezeit

Abbildung 1 zeigt die Entwicklung des weltweiten Datenvolumen (Stand 2018). Quelle: https://www.statista.com/statistics/871513/worldwide-data-created/

Warum jetzt eigentlich Process Mining?

Warum aber profitiert insbesondere Process Mining von dieser Entwicklung? Der Grund liegt in der Unordnung dieser Datenmenge. Die Herausforderung der sich viele Unternehmen gegenübersehen, liegt eben genau in der Analyse dieser unstrukturierten Daten. Hinzu kommt, dass nahezu jeder Prozess Datenspuren in Informationssystemen hinterlässt. Die Betrachtung von Prozessen auf Datenebene birgt somit ein enormes Potential, welches in Anbetracht der Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Was war nochmal Process Mining?

Process Mining ist eine Analysemethodik, welche dazu befähigt, aus den abgespeicherten Datenspuren der Informationssysteme eine Rekonstruktion der realen Prozesse zu schaffen. Diese Prozesse können anschließend als Prozessflussdiagramm dargestellt und ausgewertet werden. Die klassischen Anwendungsfälle reichen von dem Aufspüren (Discovery) unbekannter Prozesse, über einen Soll-Ist-Vergleich (Conformance) bis hin zur Anpassung/Verbesserung (Enhancement) bestehender Prozesse. Mittlerweile setzen viele Firmen darüber hinaus auf eine Integration von RPA und Data Science im Process Mining. Und die Analyse-Tiefe wird zunehmen und bis zur Analyse einzelner Klicks reichen, was gegenwärtig als sogenanntes „Task Mining“ bezeichnet wird.

Hier wird ein typischer Process Mining Workflow dargestellt

Abbildung 2 zeigt den typischen Workflow eines Process Mining Projektes. Oftmals dient das ERP-System als zentrale Datenquelle. Die herausgearbeiteten Event-Logs werden anschließend mittels Process Mining Tool visualisiert.

In jedem Fall liegt meistens das Gros der Arbeit auf die Bereitstellung und Vorbereitung der Daten und der Transformation dieser in sogenannte „Event-Logs“, die den Input für die Process Mining Tools darstellen. Deshalb arbeiten viele Anbieter von Process Mining Tools schon länger an Lösungen, um die mit der Datenvorbereitung verbundenen zeit -und arbeitsaufwendigen Schritte zu erleichtern. Während fast alle Tool-Anbieter vorgefertigte Protokolle für Standardprozesse anbieten, gehen manche noch weiter und bieten vollumfängliche Plattform Lösungen an, welche eine effiziente Integration der aufwendigen ETL-Prozesse versprechen. Der Funktionsumfang der Process Mining Tools geht daher mittlerweile deutlich über eine reine Darstellungsfunktion hinaus und deckt ggf. neue Trends sowie optimierte Einsteigerbarrieren mit ab.

Motivation dieser Artikelserie

Die Motivation diesen Artikel zu schreiben liegt nicht in der Erläuterung der Methode des Process Mining. Hierzu gibt es mittlerweile zahlreiche Informationsquellen. Eine besonders empfehlenswerte ist das Buch „Process Mining“ von Will van der Aalst, einem der Urväter des Process Mining. Die Motivation dieses Artikels liegt viel mehr in der Betrachtung der zahlreichen Process Mining Tools am Markt. Sehr oft erlebe ich als Data-Consultant, dass Process Mining Projekte im Vorfeld von der Frage nach dem „besten“ Tool dominiert werden. Diese Fragestellung ist in Ihrer Natur sicherlich immer individuell zu beantworten. Da individuelle Projekte auch einen individuellen Tool-Einsatz bedingen, beschäftige ich mich meist mit einem großen Spektrum von Process Mining Tools. Daher ist es mir in dieser Artikelserie ein Anliegen einen allgemeingültigen Überblick zu den üblichen Process Mining Tools zu erarbeiten. Dabei möchte ich mich nicht auf persönliche Erfahrungen stützen, sondern die Tools anhand von Testdaten einem praktischen Vergleich unterziehen, der für den Leser nachvollziehbar ist.

Um den Umfang der Artikelserie zu begrenzen, werden die verschiedenen Tools nur in Ihren Kernfunktionen angewendet und verglichen. Herausragende Funktionen oder Eigenschaften der jeweiligen Tools werden jedoch angemerkt und ggf. in anderen Artikeln vertieft. Das Ziel dieser Artikelserie soll sein, dem Leser einen ersten Einblick über die am Markt erhältlichen Tools zu geben. Daher spricht dieser Artikel insbesondere Einsteiger aber auch Fortgeschrittene im Process Mining an, welche einen Überblick über die Tools zu schätzen wissen und möglicherweise auch mal über den Tellerand hinweg schauen mögen.

Die Tools

Die Gruppe der zu betrachteten Tools besteht aus den folgenden namenhaften Anwendungen:

Die Auswahl der Tools orientiert sich an den „Market Guide for Process Mining 2019“ von Gartner. Aussortiert habe ich jene Tools, mit welchen ich bisher wenig bis gar keine Berührung hatte. Diese Auswahl an Tools verspricht meiner Meinung nach einen spannenden Einblick von verschiedene Process Mining Tools am Markt zu bekommen.

Die Anwendung in der Praxis

Um die Tools realistisch miteinander vergleichen zu können, werden alle Tools die gleichen Datengrundlage benutzen. Die Datenbasis wird folglich über die gesamte Artikelserie hinweg für die Darstellungen mit den Tools genutzt. Ich werde im nächsten Artikel explizit diese Datenbasis kurz erläutern.

Das Ziel der praktischen Untersuchung soll sein, die Beispieldaten in die verschiedenen Tools zu laden, um den enthaltenen Prozess zu visualisieren. Dabei möchte ich insbesondere darauf achten wie bedienbar und anpassungsfähig/flexibel die Tools mir erscheinen. An dieser Stelle möchte ich eindeutig darauf hinweisen, dass dieser Vergleich und seine Bewertung meine Meinung ist und keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit beansprucht. Da der Markt in Bewegung ist, behalte ich mir ferner vor, diese Artikelserie regelmäßig anzupassen.

Die Kriterien

Neben der Bedienbarkeit und der Anpassungsfähigkeit der Tools möchte ich folgende zusätzliche Gesichtspunkte betrachten:

  • Bedienbarkeit: Wie leicht gehen die Analysen von der Hand? Wie einfach ist der Einstieg?
  • Anpassungsfähigkeit: Wie flexibel reagiert das Tool auf meine Daten und Analyse-Wünsche?
  • Integrationsfähigkeit: Welche Schnittstellen bringt das Tool mit? Läuft es auch oder nur in der Cloud?
  • Skalierbarkeit: Ist das Tool dazu in der Lage, auch große und heterogene Daten zu verarbeiten?
  • Zukunftsfähigkeit: Wie steht es um Machine Learning, ETL-Modeller oder Task Mining?
  • Preisgestaltung: Nach welchem Modell bestimmt sich der Preis?

Die Datengrundlage

Die Datenbasis bildet ein Demo-Datensatz der von Celonis für die gesamte Artikelserie netter Weise zur Verfügung gestellt wurde. Dieser Datensatz bildet einen Versand Prozess vom Zeitpunkt des Kaufes bis zur Auslieferung an den Kunden ab. In der folgenden Abbildung ist der Soll Prozess abgebildet.

Hier wird die Variante 1 der Demo Daten von Celonis als Grafik dargestellt

Abbildung 4 zeigt den gewünschten Versand Prozess der Datengrundlage von dem Kauf des Produktes bis zur Auslieferung.

Die Datengrundlage besteht aus einem 60 GB großen Event-Log, welcher lokal in einer Microsoft SQL Datenbank vorgehalten wird. Da diese Tabelle über 600 Mio. Events beinhaltet, wird die Datengrundlage für die Analyse der einzelnen Tools auf einen Ausschnitt von 60 Mio. Events begrenzt. Um die Performance der einzelnen Tools zu testen, wird jedoch auf die gesamte Datengrundlage zurückgegriffen. Der Ausschnitt der Event-Log Tabelle enthält 919 verschiedene Varianten und weisst somit eine ausreichende Komplexität auf, welche es mit den verschiednene Tools zu analysieren gilt.

Folgender Veröffentlichungsplan gilt für diese Artikelserie und wird mit jeder Veröffentlichung verlinkt:

  1. Celonis
  2. PAFnow
  3. MEHRWERK
  4. Fluxicon Disco
  5. Lana Labs (erscheint demnächst)
  6. Signavio (erscheint demnächst)
  7. Process Gold (erscheint demnächst)
  8. Aris Process Mining der Software AG (erscheint demnächst)

Interview: Operationalisierung von Data Science

Interview mit Herrn Dr. Frank Block von Roche Diagnostics über Operationalisierung von Data Science

Herr Dr. Frank Block ist Head of IT Data Science bei Roche Diagnostics mit Sitz in der Schweiz. Zuvor war er Chief Data Scientist bei der Ricardo AG nachdem er für andere Unternehmen die Datenanalytik verantwortet hatte und auch 20 Jahre mit mehreren eigenen Data Science Consulting Startups am Markt war. Heute tragen ca. 50 Mitarbeiter bei Roche Diagnostics zu Data Science Projekten bei, die in sein Aktivitätsportfolio fallen: 

Data Science Blog: Herr Dr. Block, Sie sind Leiter der IT Data Science bei Roche Diagnostics? Warum das „IT“ im Namen dieser Abteilung?

Roche ist ein großes Unternehmen mit einer großen Anzahl von Data Scientists in ganz verschiedenen Bereichen mit jeweils sehr verschiedenen Zielsetzungen und Themen, die sie bearbeiten. Ich selber befinde mich mit meinem Team im Bereich „Diagnostics“, d.h. der Teil von Roche, in dem Produkte auf den Markt gebracht werden, die die korrekte Diagnose von Krankheiten und Krankheitsrisiken ermöglichen. Innerhalb von Roche Diagnostics gibt es wiederum verschiedene Bereiche, die Data Science für ihre Zwecke nutzen. Mit meinem Team sind wir in der globalen IT-Organisation angesiedelt und kümmern uns dort insbesondere um Anwendungen von Data Science für die Optimierung der internen Wertschöpfungskette.

Data Science Blog: Sie sind längst über die ersten Data Science Experimente hinaus. Die Operationalisierung von Analysen bzw. analytischen Applikationen ist für Sie besonders wichtig. Welche Rolle spielt das Datenmanagement dabei? Und wo liegen die Knackpunkte?

Ja, richtig. Die Zeiten, in denen sich Data Science erlauben konnte „auf Vorrat“ an interessanten Themen zu arbeiten, weil sie eben super interessant sind, aber ohne jemals konkrete Wertschöpfung zu liefern, sind definitiv und ganz allgemein vorbei. Wir sind seit einigen Jahren dabei, den Übergang von Data Science Experimenten (wir nennen es auch gerne „proof-of-value“) in die Produktion voranzutreiben und zu optimieren. Ein ganz essentielles Element dabei stellen die Daten dar; diese werden oft auch als der „Treibstoff“ für Data Science basierte Prozesse bezeichnet. Der große Unterschied kommt jedoch daher, dass oft statt „Benzin“ nur „Rohöl“ zur Verfügung steht, das zunächst einmal aufwändig behandelt und vorprozessiert werden muss, bevor es derart veredelt ist, dass es für Data Science Anwendungen geeignet ist. In diesem Veredelungsprozess wird heute noch sehr viel Zeit aufgewendet. Je besser die Datenplattformen des Unternehmens, umso größer die Produktivität von Data Science (und vielen anderen Abnehmern dieser Daten im Unternehmen). Ein anderes zentrales Thema stellt der Übergang von Data Science Experiment zu Operationalisierung dar. Hier muss dafür gesorgt werden, dass eine reibungslose Übergabe von Data Science an das IT-Entwicklungsteam erfolgt. Die Teamzusammensetzung verändert sich an dieser Stelle und bei uns tritt der Data Scientist von einer anfänglich führenden Rolle in eine Beraterrolle ein, wenn das System in die produktive Entwicklung geht. Auch die Unterstützung der Operationalisierung durch eine durchgehende Data Science Plattform kann an dieser Stelle helfen.

Data Science Blog: Es heißt häufig, dass Data Scientists kaum zu finden sind. Ist Recruiting für Sie tatsächlich noch ein Thema?

Generell schon, obwohl mir scheint, dass dies nicht unser größtes Problem ist. Glücklicherweise übt Roche eine große Anziehung auf Talente aus, weil im Zentrum unseres Denkens und Handelns der Patient steht und wir somit durch unsere Arbeit einen sehr erstrebenswerten Zweck verfolgen. Ein zweiter Aspekt beim Aufbau eines Data Science Teams ist übrigens das Halten der Talente im Team oder Unternehmen. Data Scientists suchen vor allem spannenden und abwechselnden Herausforderungen. Und hier sind wir gut bedient, da die Palette an Data Science Anwendungen derart breit ist, dass es den Kollegen im Team niemals langweilig wird.

Data Science Blog: Sie haben bereits einige Analysen erfolgreich produktiv gebracht. Welche Herausforderungen mussten dabei überwunden werden? Und welche haben Sie heute noch vor sich?

Wir konnten bereits eine wachsende Zahl an Data Science Experimenten in die Produktion überführen und sind sehr stolz darauf, da dies der beste Weg ist, nachhaltig Geschäftsmehrwert zu generieren. Die gleichzeitige Einbettung von Data Science in IT und Business ist uns bislang gut gelungen, wir werden aber noch weiter daran arbeiten, denn je näher wir mit unseren Kollegen in den Geschäftsabteilungen arbeiten, umso besser wird sichergestellt, das Data Science sich auf die wirklich relevanten Themen fokussiert. Wir sehen auch guten Fortschritt aus der Datenperspektive, wo zunehmend Daten über „Silos“ hinweg integriert werden und so einfacher nutzbar sind.

Data Science Blog: Data Driven Thinking wird heute sowohl von Mitarbeitern in den Fachbereichen als auch vom Management verlangt. Sind wir schon so weit? Wie könnten wir diese Denkweise im Unternehmen fördern?

Ich glaube wir stecken mitten im Wandel, Data-Driven Decisions sind im Kommen, aber das braucht auch seine Zeit. Indem wir zeigen, welches Potenzial ganz konkrete Daten und Advanced Analytics basierte Entscheidungsprozesse innehaben, helfen wir, diesen Wandel voranzutreiben. Spezifische Weiterbildungsangebote stellen eine andere Komponente dar, die diesen Transformationszrozess unterstützt. Ich bin überzeugt, dass wenn wir in 10-20 Jahren zurückblicken, wir uns fragen, wie wir überhaupt ohne Data-Driven Thinking leben konnten…

Simplify Vendor Onboarding with Automated Data Integration

Vendor onboarding is a key business process that involves collecting and processing large data volumes from one or multiple vendors. Business users need vendor information in a standardized format to use it for subsequent data processes. However, consolidating and standardizing data for each new vendor requires IT teams to write code for custom integration flows, which can be a time-consuming and challenging task.

In this blog post, we will talk about automated vendor onboarding and how it is far more efficient and quicker than manually updating integration flows.

Problems with Manual Integration for Vendor Onboarding

During the onboarding process, vendor data needs to be extracted, validated, standardized, transformed, and loaded into the target system for further processing. An integration task like this involves coding, updating, and debugging manual ETL pipelines that can take days and even weeks on end.

Every time a vendor comes on board, this process is repeated and executed to load the information for that vendor into the unified business system. Not just this, but because vendor data is often received from disparate sources in a variety of formats (CSV, Text, Excel), these ETL pipelines frequently break and require manual fixes.

All this effort is not suitable, particularly for large-scale businesses that onboard hundreds of vendors each month. Luckily, there is a faster alternative available that involves no code-writing.

Automated Data Integration

The manual onboarding process can be automated using purpose-built data integration tools.

To help you better understand the advantages, here is a step-by-step guide on how automated data integration for vendor onboarding works:

  1. Vendor data is retrieved from heterogeneous sources such as databases, FTP servers, and web APIs through built-in connectors available in the solution.
  2. The data from each file is validated by passing it through a set of predefined quality rules – this step helps in eliminating records with missing, duplicate, or incorrect data.
  3. Transformations are applied to convert input data into the desired output format or screen vendors based on business criteria. For example, if the vendor data is stored in Excel sheets and the business uses SQL Server for data storage, then the data has to be mapped to the relevant fields in the SQL Server database, which is the destination.
  4. The standardized, validated data is then loaded into a unified enterprise database that you can use as the source of information for business processes. In some cases, this can be a staging database where you can perform further filtering and aggregation to build a consolidated vendor database.
  5. This entire ETL pipeline (Step 1 through Step 4) can then be automated through event-based or time-based triggers in a workflow. For instance, you may want to run the pipeline once every day, or once a new file/data point is available in your FTP server.

Why Build a Consolidated Database for Vendors?

Once the ETL pipeline runs, you will end up with a consolidated database with complete vendor information. The main benefit of having a unified database is that it would have filtered information regarding vendors.

Most businesses have a strict process for screening vendors that follows a set of predefined rules. For example, you may want to reject vendors that have a poor credit history automatically. With manual data integration, you would need to perform this filtering by writing code. Automated data integration allows you to apply pre-built filters directly within your ETL pipeline to flag or remove vendors with a credit score lower than the specified threshold.

This is just one example; you can perform a wide range of tasks at this level in your ETL pipeline including vendor scoring (calculated based on multiple fields in your data), filtering (based on rules applied to your data), and data aggregation (to add measures to your data) to build a robust vendor database for decision-making and subsequent processes.

Conclusion

Automated vendor onboarding offers cost-and-time benefits to your organization. Making use of enterprise-grade data integration tools ensures a seamless business-to-vendor data exchange without the need for reworking and upgrading your ETL pipelines.