Wie Big Data die Wertschöpfung im Unternehmen revolutioniert

Big Data als 4. Produktionsfaktor wird ein verändertes Rollenverständnis des „white collar workers“ verlangen. Labour und als wesentliche Teilmenge Mind-Time erhält Konkurrenz. Wer traut sich gegen Algorithmen oder deren Hypothesen zu entscheiden und wann? Kann man Bauchgefühl und Maschinenwissen zur Synergie in Entscheidungsprozessen vereinen? Data Scientists halten Einzug in den Steuerungsfunktionen der Unternehmen. Schafft der Controller den Wandel? Und wie kann eigentlich eine Big-Data-Strategie aussehen? Wie schafft man eine hinreichende Integration und Reduktion der Informationsflut? Wie greift Big Data und Industrie 4.0 ineinander und welche Data-Security-Strategie kann den neuen Produktionsfaktor hinreichend schützen ohne ihn ineffektiv zu machen?

19,00€