Geschriebene Artikel über Big Data Analytics

Team Up für Cloud-Daten-Lösungen

Heute bestimmen Daten die Welt. Snowflake ermöglicht Unternehmen, ihre Daten über mehrere Clouds hinweg zu speichern und zu analysieren. In einer Zusammenarbeit mit dem Energiegiganten Uniper ermöglicht das Data Warehouse erstklassige Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Parallelität für die Daten: Uniper hat sich, mit einer Leistung von ca. 36 Gigawatt, eine Stellung in der ersten Reihe der Stromerzeuger gesichert. Das Unternehmen arbeitet in 40 Ländern mit über 12.000 Mitarbeitern. Das stetig wachsende internationale Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf arbeitet seit dem letzten Jahr mit Snowflake Computing und dessen Data Warehouse.

Mehr als ein datengesteuertes Unternehmen werden
Uniper arbeitet daran, digitalen Lösungen den Weg zu ebnen. Diese sollen dabei behilflich sein, neue Business-Modelle und zukunftsweisende Arbeitsprozesse zu ermöglichen. Der Stromversorger hat es sich selbst zum Ziel gemacht, mehr als ein datengesteuertes Unternehmen zu werden. Die Firma produziert nicht nur Energie, sondern verarbeitet sie weiter, sichert und transportiert sie. Außerdem versorgt Uniper seine Kunden mit Waren wie Gas, LGN, Kohle und weiteren Energieprodukten. Dabei fallen Unmengen von Daten an. Um diese auszuwerten, müssen sie organisiert werden.

Interne und externe Quellen werden zu Snowflake Data Lake
Deshalb hat Uniper nach einem Weg gesucht, seine Daten zu standardisieren. Das Unternehmen hat hierfür seine Datensilos aufgebrochen, eine neue Architektur entwickelt und eng mit einem Ökosystem von Partnern gearbeitet. In den letzten Jahren hat der Energiegigant mit Tableau und Talend zusammen mehr als 120 interne und externe Quellen in einen so genannten Snowflake Data Lake auf der Microsoft Azure Cloud zusammengeführt. Die Zusammenarbeit mit Snowflake zeigt bereits jetzt Erfolge.

Daten – schneller und günstiger
Mit Snowflake ist Uniper in der Lage, Daten aus mehr als 120 Quellen zu verwalten, darunter Daten von ETRMs, SAP, DWHs und IoT von Kraftwerken, was die das Energieunternehmen in die Lage versetzt, schneller und besser auf den Markt zu reagieren und den Stromhandel zu optimieren. Außerdem kann das Unternehmen nun Daten zehnmal schneller und günstiger zur Verfügung stellen.
Auf Basis der neuen Infrastruktur gelang es, innerhalb von 40 Tagen rund 30 Prozent der geplanten Anwendungsfälle online zu stellen. Weitere 25 Prozent konnten bereits als Prototyp umgesetzt werden. Mit dieser Vorgehensweise konnte Uniper zudem die Kosten für die Datenintegration um 80 Prozent senken.

Uniper steht noch ganz am Anfang seiner Datenreise. Die Daten, die das Unternehmen generiert, werden auch weiterhin zunehmen. Durch die Nutzung von Snowflake in der Cloud müssen die Projektleiter keine Bedenken bezüglich der Datenmengen, die schon bald im Petabyte-Bereich liegen dürften, haben. Um seine Vorreiterstellung in der Digitalisierung zu festigen, hat Uniper mittlerweile auch eine App entwickelt, die Stift und Papier für die Mitarbeiter ersetzt – ein weiterer Schritt im Zuge der Digitalisierung, die mithilfe von Snowflake Computing den nächsten Schritt in Richtung Zukunft geht.

Mehr Informationen: www.snowflake.com

OLAP-Würfel

Der OLAP-Würfel

Alles ist relativ! So auch die Anforderungen an Datenbanksysteme. Je nachdem welche Arbeitskollegen/innen dazu gefragt werden, können unterschiedliche Wünschen und Anforderungen an Datenbanksysteme dabei zu Tage kommen.

Die optimale Ausrichtung des Datenbanksystems auf seine spezielle Anwendung hin, setzt den Grundstein für eine performante und effizientes Informationssystem und sollte daher wohl überlegt sein. Eine klassische Unterscheidung für die Anwendung von Datenbanksystemen lässt sich hierbei zwischen OLTP (Online Transaction Processing) und OLAP (Online Analytical Processing) machen.

OLTP-Datenbanksysteme zeichnen sich insbesondere durch die direkte Verarbeitung bei hohem Durchsatz von Transaktionen, sowie den parallelen Zugriff auf Informationen aus und werden daher vor allem für die Erfassung von operativen Geschäftsfällen eingesetzt. Im Gegensatz zu OLTP-Systemen steht bei OLAP-Systemen die analytische Verarbeitung von großen Datenbeständen im Vordergrund. Die folgende Grafik veranschaulicht das Zusammenwirken von OLTP und OLAP.

Da OLAP-Systeme eine mehrdimensionale und subjektbezogen Datenstruktur aufweisen, können statistisch-analytische Verarbeitungen auf diese Datenmengen effizient angewandt werden. Basierend auf dem Sternen-Schema, werden in diesem Zusammenhang häufig sogenannte OLAP-Würfel (engl. „Cube“) verwendet, welcher die Grundlage für multidimensionale Analysen bildet. Im Folgenden werden wir den OLAP-Würfel etwas näher beleuchten.

Aufbau des OLAP-Würfels

Der OLAP-Würfel ist eine Zusammensetzung aus multidimensionale Datenarrays. Die logische Anordnung der Daten über mehrere Dimensionen erlaubt dem Benutzer verschiedene Ansichten auf die Daten in gleicher Weise zu erlangen. Der Begriff „Würfel“ („Cube“) referenziert hierbei auf die Darstellung eines OLAP-Würfels mit drei Dimensionen. OLAP-Würfel mit mehr als drei Dimensionen werden daher auch „Hypercubes“ genannt.

Die Achsen des Würfels entsprechen den Dimensionen, also den Attributen/ Eigenschaften des Würfels, welche den Würfel aufspannen. Typische Dimensionen sind: Produkt, Ort und Zeit.

Die Zellen im Schnittpunkt der Koordinaten entsprechen den Kennzahlen auch Maßzahlen (engl. „measures“) genannt. Die Kennzahlen stehen im Mittelpunkt der Datenanalyse und können sowohl Basisgrößen (atomare Werte) als auch abgeleitete Zahlen (berechnete Werte) sein. Oftmals handelt es sich bei den Kennzahlen um numerische Werte wie z.B.: Umsatz, Kosten und Gewinn.

Hierarchien beschreiben eine logische Struktur einzelner Elemente in den Dimensionen und nehmen dabei meist ein hierarchisches Schema an z.B.:  Tag -> Monat -> Jahr ->TOP. Die Werte der jeweils übergeordneten Elemente ergeben sich meistens aus einer Konsolidierung aller untergeordneten Elemente. Das größte Element „TOP“ steht dabei für „alles“ und fasst somit die gesamten Elemente der Dimension zusammen.

Je nachdem in welcher Detailstufe, auch Granularität genannt, die Kennzahlen der einzelnen Dimensionen vorliegen, können verschiedene Würfel-Operationen für Daten bis auf der kleinsten Ebenen ausgeführt werden wie z.B.: einzelne Transaktionen in einer Geschäftsstellen für einen bestimmten Tag betrachten. Bei der Wahl der Granularität ist jedoch unbedingt der Zweck sowie die Leistungsfähigkeit der Datenbank mit zu Berücksichtigen.

 

 

 

 

 

Operationen des OLAP-Würfels

Für die Auswertung von OLAP-Würfeln haben sich spezielle Operationsbezeichnungen durchgesetzt, welche im Folgenden mit grafischen Beispielen vorgestellt werden.

Die Slice Operation wird durch die Selektion bzw. Einschränkung einer Dimension auf ein Dimensionselement erwirkt. In dem hier aufgezeigten Beispiel wird durch das Selektieren auf die Produktsparte „Anzüge“,die entsprechende Scheibe aus dem Würfel „herausgeschnitten“.

 

 

 

 

 

 

 


Bei der Dice-Operation wird der Würfel auf mehreren Dimensionen, durch eine Menge von Dimensionselementen eingeschränkt. Als Resultat ergibt sich ein neuer verkleinerter, mehrdimensionaler Datenraum. Das Beispiel zeigt, wie der Würfel auf die Zeit-Dimensionselemente: „Q1 „und „Q2“ sowie die Produkt- Dimensionselemente: „Anzüge“ und „Hosen“ beschränkt wird.

 

 

 

 

 


Mit der Pivotiting/Rotation-Operation wird der Würfel um die eigene Achse rotiert. Diese Operation ermöglicht dem Benutzer unterschiedliche Sichten auf die Daten zu erhalten, da neue Kombinationen von Dimensionen sichtbar werden.

Im abgebildeten Beispiel wird der Datenwürfel nach rechts und um die Zeitachse gedreht. Die dadurch sichtbar gewordene Kombination von Ländern und Zeit ermöglicht dem Benutzer eine neue Sicht auf den Datenwürfel.


Die Operationen: Drill-down oder Drill-up werden benutzt, um durch die Hierarchien der Dimensionen zu navigieren. Je nach Anwendung verdichten sich die Daten bei der Drill-up Operation, während die Drill-down Operation einen höheren Detailgrad ermöglicht.

Beispiel werden die Dimensionen auf die jeweils höchste Klassifikationsstufe verdichtet. Das Ergebnis zeigt das TOP-Element der aggregierten Daten, mit einem Wert von 9267 €.


Technische Umsetzung

In den meisten Fällen werden OLAP-Systeme oberhalb des Data Warehouses platziert und nutzen dieses als Datenquelle.  Für die Datenspeicherung wird vor allem zwischen den klassischen Konzepten „MOLAP“ und „ROLAP“ unterschieden. Die folgende Gegenüberstellung, zeigt die wesentlichen Unterschiede der beiden Konzepte auf.

ROLAP

MOLAP

Bedeutung
Relationales-OLAP Multidimensionales-OLAP
Datenspeicherung
Daten liegen in relationalen Datenbanken vor. Daten werden in multidimensionalen Datenbanken als Datenwürfel gespeichert
Daten Form
Relationale Tabellen Multidimensionale Arrays
Datenvolumen
Hohes Datenvolumen und hohe Nutzerzahl Mittleres Datenvolum, da Detaildaten in komprimiertem Format vorliegen
Technologie
Benötigt Komplexe SQL Abfragen, um Daten zu beziehen Vorberechneter Datenwürfel hält Aggregationen vor
Skalierbarkeit
Beliebig Eingeschränkt
Antwortgeschwindigkeit
Langsam Schnell

Fazit

OLAP Würfel können effizient dafür genutzt werden, Informationen in logische Strukturen zu speichern. Die Dimensionierung sowie der Aufbau von logischen Hierarchien, erlauben dem Benutzer ein intuitives Navigieren und Betrachten des Datenbestandes. Durch die Vorberechnung der Aggregationen bei MOLAP-Systemen, können sehr komplexe Analyseabfragen mit hoher Geschwindigkeit und unabhängig von der Datenquelle durchgeführt werden. Für die betriebliche Datenanalyse ist die Nutzung des Datenwürfels insbesondere für fortgeschrittene Datenanalyse, daher eine enorme Bereicherung.

Fehler-Rückführung mit der Backpropagation

Dies ist Artikel 4 von 6 der Artikelserie –Einstieg in Deep Learning.

Das Gradienten(abstiegs)verfahren ist der Schlüssel zum Training einzelner Neuronen bzw. deren Gewichtungen zu den Neuronen der vorherigen Schicht. Wer dieses Prinzip verstanden hat, hat bereits die halbe Miete zum Verständnis des Trainings von künstlichen neuronalen Netzen.

Der Gradientenabstieg wird häufig fälschlicherweise mit der Backpropagation gleichgesetzt, jedoch ist das nicht ganz richtig, denn die Backpropagation ist mehr als die Anwendung des Gradientenabstiegs.

Bevor wir die Backpropagation erläutern, nochmal kurz zurück zur Forward-Propagation, die die eigentliche Prädiktion über ein künstliches neuronales Netz darstellt:

Forward-Propagation

Abbildung 1: Ein simples kleines künstliches neuronales Netz mit zwei Schichten (+ Eingabeschicht) und zwei Neuronen pro Schicht.

In einem kleinen künstlichen neuronalen Netz, wie es in der Abbildung 1 dargestellt ist, und das alle Neuronen über die Sigmoid-Funktion aktiviert, wird jedes Neuron eine Nettoeingabe z berechnen…

z = w^{T} \cdot x

… und diese Nettoeingabe in die Sigmoid-Funktion einspeisen…

\phi(z) = sigmoid(z) = \frac{1}{1 + e^{-z}}

… die dann das einzelne Neuron aktiviert. Die Aktivierung erfolgt also in der mittleren Schicht (N-Schicht) wie folgt:

N_{j} = \frac{1}{1 + e^{- \sum (w_{ij} \cdot x_{i}) }}

Die beiden Aktivierungsausgaben N werden dann als Berechnungsgrundlage für die Ausgaben der Ausgabeschicht o verwendet. Auch die Ausgabe-Neuronen berechnen ihre jeweilige Nettoeingabe z und aktivieren über Sigmoid(z).

Ausgabe eines Ausgabeknotens als Funktion der Eingänge und der Verknüpfungsgewichte für ein dreischichtiges neuronales Netz, mit nur zwei Knoten je Schicht, kann also wie folgt zusammen gefasst werden:

O_{k} = \frac{1}{1 + e^{- \sum (w_{jk} \cdot \frac{1}{1 + e^{- \sum (w_{ij} \cdot x_{i}) }}) }}

Abbildung 2: Forward-Propagation. Aktivierung via Sigmoid-Funktion.

Sollte dies die erste Forward-Propagation gewesen sein, wird der Output noch nicht auf den Input abgestimmt sein. Diese Abstimmung erfolgt in Form der Gewichtsanpassung im Training des neuronalen Netzes, über die zuvor erwähnte Gradientenmethode. Die Gradientenmethode ist jedoch von einem Fehler abhängig. Diesen Fehler zu bestimmen und durch das Netz zurück zu führen, das ist die Backpropagation.

Back-Propagation

Um die Gewichte entgegen des Fehlers anpassen zu können, benötigen wir einen möglichst exakten Fehler als Eingabe. Der Fehler berechnet sich an der Ausgabeschicht über eine Fehlerfunktion (Loss Function), beispielsweise über den MSE (Mean Squared Error) oder über die sogenannte Kreuzentropie (Cross Entropy). Lassen wir es in diesem Beispiel einfach bei einem simplen Vergleich zwischen dem realen Wert (Sollwert o_{real}) und der Prädiktion (Ausgabe o) bleiben:

e_{o} = o_{real} - o

Der Fehler e ist also einfach der Unterschied zwischen dem Ziel-Wert und der Prädiktion. Jedes Training ist eine Wiederholung von Prädiktion (Forward) und Gewichtsanpassung (Back). Im ersten Schritt werden üblicherweise die Gewichtungen zufällig gesetzt, jede Gewichtung unterschiedlich nach Zufallszahl. So ist die Wahrscheinlichkeit, gleich zu Beginn die “richtigen” Gewichtungen gefunden zu haben auch bei kleinen neuronalen Netzen verschwindend gering. Der Fehler wird also groß sein und kann über den Gradientenabstieg durch Gewichtsanpassung verkleinert werden.

In diesem Beispiel berechnen wir die Fehler e_{1} und e_{2} und passen danach die Gewichte w_{j,k} (w_{1,1} & w_{2,1} und w_{1,2} & w_{2,2}) der Schicht zwischen dem Hidden-Layer N und dem Output-Layer o an.

Abbildung 3: Anpassung der Gewichtungen basierend auf dem Fehler in der Ausgabe-Schicht.

Die Frage ist nun, wie die Gewichte zwischen dem Input-Layer X und dem Hidden-Layer N anzupassen sind. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss diese auf die Fehler in der Ausgabe-Schicht haben?

Um diese Gewichtungen anpassen zu können, benötigen wir den Fehler-Anteil der beiden Neuronen N_{1} und N_{2}. Dieser Anteil am Fehler der jeweiligen Neuronen ergibt sich direkt aus den Gewichtungen w_{j,k} zum Output-Layer:

e_{N_{1}} = e_{o1} \cdot \frac{w_{1,1}}{w_{1,1} + w_{1,2}} + e_{o2} \cdot \frac{w_{1,2}}{w_{1,1} + w_{1,2}}

e_{N_{2}} = e_{o1} \cdot \frac{w_{2,1}}{w_{2,1} + w_{2,2}} + e_{o2} \cdot \frac{w_{2,2}}{w_{2,1} + w_{2,2}}

Wenn man das nun generalisiert:

    \[ e_{N} = \left(\begin{array}{rr} \frac{w_{1,1}}{w_{1,1} + w_{1,2}} & \frac{w_{1,2}}{w_{1,1} + w_{1,2}} \\ \frac{w_{2,1}}{w_{2,1} + w_{2,2}} & \frac{w_{2,2}}{w_{2,1} + w_{2,2}} \end{array}\right) \cdot \left(\begin{array}{c} e_{1} \\ e_{2} \end{array}\right) \qquad \]

Dabei ist es recht aufwändig, die Gewichtungen stets ins Verhältnis zu setzen. Diese Berechnung können wir verkürzen, indem ganz einfach direkt nur die Gewichtungen ohne Relativierung zur Kalkulation des Fehleranteils benutzt werden. Die Relationen bleiben dabei erhalten!

    \[ e_{N} = \left(\begin{array}{rr} w_{1,1} & w_{1,2} \\ w_{2,1} & w_{2,2} \end{array}\right) \cdot \left(\begin{array}{c} e_{1} \\ e_{2} \end{array}\right) \qquad \]

Oder folglich in Kurzform: e_{N} = w^{T} \cdot e_{o}

Abbildung 4: Vollständige Gewichtsanpassung auf Basis der Fehler in der Ausgabeschicht und der Fehleranteile in der verborgenden Schicht.

Und nun können, basierend auf den Fehleranteilen der verborgenden Schicht N, die Gewichtungen w_{i,j} zwischen der Eingabe-Schicht I und der verborgenden Schicht N angepasst werden, entgegen dieser Fehler e_{N}.

Die Backpropagation besteht demnach aus zwei Schritten:

  1. Fehler-Berechnung durch Abgleich der Soll-Werte mit den Prädiktionen in der Ausgabeschicht und durch Fehler-Rückführung zu den Neuronen der verborgenden Schichten (Hidden-Layer)
  2. Anpassung der Gewichte entgegen des Gradientenanstiegs der Fehlerfunktion (Loss Function)

Buchempfehlungen

Die folgenden zwei Bücher haben mir sehr beim Verständnis und beim Verständlichmachen der Backpropagation in künstlichen neuronalen Netzen geholfen.

Neuronale Netze selbst programmieren: Ein verständlicher Einstieg mit Python Deep Learning. Das umfassende Handbuch: Grundlagen, aktuelle Verfahren und Algorithmen, neue Forschungsansätze (mitp Professional)

Training eines Neurons mit dem Gradientenverfahren

Dies ist Artikel 3 von 6 der Artikelserie –Einstieg in Deep Learning.

Das Training von neuronalen Netzen erfolgt nach der Forward-Propagation über zwei Schritte:

  1. Fehler-Rückführung über aller aktiver Neuronen aller Netz-Schichten, so dass jedes Neuron “seinen” Einfluss auf den Ausgabefehler kennt.
  2. Anpassung der Gewichte entgegen den Gradienten der Fehlerfunktion

Beide Schritte werden in der Regel zusammen als Backpropagation bezeichnet. Machen wir erstmal einen Schritt vor und betrachten wir, wie ein Neuron seine Gewichtsverbindungen zu seinen Vorgängern anpasst.

Gradientenabstiegsverfahren

Der Gradientenabstieg ist ein generalisierbarer Algorithmus zur Optimierung, der in vielen Verfahren des maschinellen Lernens zur Anwendung kommt, jedoch ganz besonders als sogenannte Backpropagation im Deep Learning den Erfolg der künstlichen neuronalen Netze erst möglich machen konnte.

Der Gradientenabstieg lässt sich vom Prinzip her leicht erklären: Angenommen, man stünde im Gebirge im dichten Nebel. Das Tal, und somit der Weg nach Hause, ist vom Nebel verdeckt. Wohin laufen wir? Wir können das Ziel zwar nicht sehen, tasten uns jedoch so heran, dass unser Gehirn den Gradienten (den Unterschied der Höhen beider Füße) berechnet, somit die Steigung des Bodens kennt und sich entgegen dieser Steigung unser Weg fortsetzt.

Konkret funktioniert der Gradientenabstieg so: Wir starten bei einem zufälligen Theta \theta (Random Initialization). Wir berechnen die Ausgabe (Forwardpropogation) und vergleichen sie über eine Verlustfunktion (z. B. über die Funktion Mean Squared Error) mit dem tatsächlich korrekten Wert. Auf Grund der zufälligen Initialisierung haben wir eine nahe zu garantierte Falschheit der Ergebnisse und somit einen Verlust. Für die Verlustfunktion berechnen wir den Gradienten für gegebene Eingabewerte. Voraussetzung dafür ist, dass die Funktion ableitbar ist. Wir bewegen uns entgegen des Gradienten in Richtung Minimum der Verlustfunktion. Ist dieses Minimum (fast) gefunden, spricht man auch davon, dass der Lernalgorithmus konvergiert.

Das Gradientenabstiegsverfahren ist eine Möglichkeit der Gradientenverfahren, denn wollten wir maximieren, würden wir uns entlang des Gradienten bewegen, was in anderen Anwendungen sinnvoll ist.

Ob als “Cost Function” oder als “Loss Function” bezeichnet, in jedem Fall ist es eine “Error Function”, aber auf die Benennung kommen wir später zu sprechen. Jedenfalls versuchen wir die Fehlerrate zu senken! Leider sind diese Funktionen in der Praxis selten so einfach konvex (zwei Berge mit einem Tal dazwischen).

 

Aber Achtung: Denn befinden wir uns nur zwischen zwei Bergen, finden wir das Tal mit Sicherheit über den Gradienten. Befinden wir uns jedoch in einem richtigen Gebirge mit vielen Bergen und Tälern, gilt es, das richtige Tal zu finden. Bei der Optimierung der Gewichtungen von künstlichen neuronalen Netzen wollen wir die besten Gewichtungen finden, die uns zu den geringsten Ausgaben der Verlustfunktion führen. Wir suchen also das globale Minimum unter den vielen (lokalen) Minima.

Programmier-Beispiel in Python

Nachfolgend ein Beispiel des Gradientenverfahrens zur Berechnung einer Regression. Wir importieren numpy und matplotlib.pyplot und erzeugen uns künstliche Datenpunkte:

import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt


X = 2 * np.random.rand(1000, 1)
y = 5 + 2 * X + np.random.randn(1000, 1)

plt.figure(figsize = (15, 15))
plt.plot(X, y, "b.")
plt.axis([0, 2, 0, 15])
plt.show()

Nun wollen wir einen Lernalgorithmus über das Gradientenverfahren erstellen. Im Grunde haben wir hier es bereits mit einem linear aktivierten Neuron zutun:

Bei der linearen Regression, die wir durchführen wollen, nehmen wir zwei-dimensionale Daten (wobei wir die Regression prinzipiell auch mit x-Dimensionen durchführen können, dann hätte unser Neuron weitere Eingänge). Wir empfangen einen Bias (w_0) der stets mit einer Eingangskonstante multipliziert und somit als Wert erhalten bleibt. Der Bias ist das Alpha \alpha in einer Schulmathe-tauglichen Formel wie y = \beta \cdot x + \alpha.

Beta \beta ist die Steigung, der Gradient, der Funktion.

Sowohl \alpha als auch \beta sind uns unbekannt, versuchen wir jedoch über die Betrachtung unserer Prädiktion durch Berechnung der Formel \^y = \beta \cdot x + \alpha und den darauffolgenden Abgleich mit dem tatsächlichen y herauszufinden. Anfangs behaupten wir beispielsweise einfach, sowohl \beta als auch \alpha seien 0.00. Folglich wird \^y = \beta \cdot x + \alpha ebenfalls gleich 0.00 sein und die Fehlerfunktion (Loss Function) wird maximal sein. Dies war der erste Durchlauf des Trainings, die sogenannte erste Epoche!

Die Epochen (Durchläufe) und dazugehörige Fehlergrößen. Wenn die Fehler sinken und mit weiteren Epochen nicht mehr wesentlich besser werden, heißt es, das der Lernalogorithmus konvergiert.

Als Fehlerfunktion verwenden wir bei der Regression die MSE-Funktion (Mean Squared Error):

MSE = \sum(\^y_i - y_i)^2

Um diese Funktion wird sich nun alles drehen, denn diese beschreibt den Fehler und gibt uns auch die Auskunft darüber, ob wie stark und in welche Richtung sie ansteigt, so dass wir uns entgegen der Steigung bewegen können. Wer die Regeln der Ableitung im Kopf hat, weiß, dass die Ableitung der Formel leichter wird, wenn wir sie vorher auf halbe Werte runterskalieren. Da die Proportionen dabei erhalten bleiben und uns quadrierte Fehlerwerte unserem menschlichen Verstand sowieso nicht so viel sagen (unser Gehirn denkt nunmal nicht exponential), stört das nicht:

MSE = \frac{\frac{1}{2} \cdot \sum(\^y_i - y_i)^2}{n}

MSE = \frac{\frac{1}{2} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i)^2}{n}

Wenn die Mathematik der partiellen Ableitung (Ableitung einer Funktion nach jedem Gradienten) abhanden gekommen ist, bitte nochmal folgende Regeln nachschlagen, um die nachfolgende Ableitung verstehen zu können:

  • Allgemeine partielle Ableitung
  • Kettenregel

Ableitung der MSD-Funktion nach dem einen Gewicht w bzw. partiell nach jedem vorhandenen w_j:

\frac{\partial}{\partial w_j}MSE = \frac{\partial}{\partial w} \frac{1}{2} \cdot \sum(\^y - y_i)^2

\frac{\partial}{\partial w_j}MSE = \frac{\partial}{\partial w} \frac{1}{2} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i)^2

\frac{\partial}{\partial w_j}MSE = \frac{2}{n} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i) \cdot x_{ij}

Woher wir das x_{ij} am Ende her haben? Das ergibt sie aus der Kettenregel: Die äußere Funktion wurde abgeleitet, so wurde aus \frac{1}{2} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i)^2 dann \frac{2}{n} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i). Jedoch muss im Sinne eben dieser Kettenregel auch die innere Funktion abgeleitet werden. Da wir nach w_j ableiten, bleibt nur x_ij erhalten.

Damit können wir arbeiten! So kompliziert ist die Formel nun auch wieder nicht: \frac{2}{n} \cdot \sum(w^T \cdot x_i - y_i) \cdot x_{ij}

Mit dieser Formel können wir unsere Gewichte an den Fehler anpassen: (f\nabla ist der Gradient der Funktion!)

w_j = w_j - \nabla MSE(w_j)

Initialisieren der Gewichtungen

Die Gewichtungen \alpha und \beta müssen anfänglich mit Werten initialisiert werden. In der Regression bietet es sich an, die Gewichte anfänglich mit 0.00 zu initialisieren.

Bei vielen neuronalen Netzen, mit nicht-linearen Aktivierungsfunktionen, ist das jedoch eher ungünstig und zufällige Werte sind initial besser. Gut erprobt sind normal-verteilte Zufallswerte.

Lernrate

Nur eine Kleinigkeit haben wir bisher vergessen: Wir brauchen einen Faktor, mit dem wir anpassen. Hier wäre der Faktor 1. Das ist in der Regel viel zu groß. Dieser Faktor wird geläufig als Lernrate (Learning Rate) \eta (eta) bezeichnet:

w_j = w_j - \eta \cdot \nabla MSE(w_j)

Die Lernrate \eta ist ein Knackpunkt und der erste Parameter des Lernalgorithmus, den es anzupassen gilt, wenn das Training nicht konvergiert.

Die Lernrate \eta darf nicht zu groß klein gewählt werden, da das Training sonst zu viele Epochen benötigt. Ungeduldige erhöhen die Lernrate möglicherweise aber so sehr, dass der Lernalgorithmus im Minimum der Fehlerfunktion vorbeiläuft und diesen stets überspringt. Hier würde der Algorithmus also sozusagen konvergieren, weil nicht mehr besser werden, aber das resultierende Modell wäre weit vom Optimum entfernt.

Beginnen wir mit der Implementierung als Python-Klasse:

class LinearRegressionGD(object):
    
    def __init__(self, eta = 0.0001, n_iter = 50):
        
        self.eta = eta                  # Lernrate
        self.n_iter = n_iter            # Epochen
        
    def fit(self, X, y):
        
        self.w_ = np.zeros(1 + X.shape[1]) # <- 1 für den Bias + alle weiteren Columns für die Steigungen
                                           # In diesem Beispiel self.w_ = [0.0, 0.] = [Alpha, Beta]
                                           # Dabei initialisieren wir Alpha und Beta mit 0.00-Werten
        
        self.cost_ = []                    # Cost Function (der Verlauf der Loss Function MSE)
        
        for i in range(self.n_iter):       # Für jede Epoche...
            
            output = self.predict(X)       # Die Funktion x * Beta + Alpha ausrechnen  
                                           # Batch-Verfahren, denn wir trainieren jede Epoche mit allen X-Werten

            errors = y.flatten() - output  # y_predicted - y_real

            mse = ((errors ** 2).sum() / 2.0) / len(X)  # Loss Function MSE
            
            self.cost_.append(mse)                      # Loss Function wird Teil der Cost Function
            
            self.w_[1:] += self.eta * X.T.dot(errors)   # Anpassen des Gewichts Beta (und falls es sie gäbe: aller weiteren Gewichte)
            self.w_[0] += self.eta * errors.sum()      # Anpassen des Gewichts Alpha
            
            
            #print(output)
            #print(errors)
            #print("Beta  -> ", self.w_[1:])
            #print("Alpha -> ", self.w_[0])                   
            
        return self
        
    def predict(self, X):
        return np.dot(X, self.w_[1:]) + self.w_[0]      # y = x * Beta + Alpha

Die Klasse sollte so funktionieren, bevor wir sie verwenden, sollten wir die Input-Werte standardisieren:

x_std = (X - X.mean()) / X.std()
y_std = (y - y.mean()) / y.std()

Bei diesem Beispiel mit künstlich erzeugten Werten ist das Standardisieren bzw. das Fehlen des Standardisierens zwar nicht kritisch, aber man sollte es sich zur Gewohnheit machen. Testweise es einfach mal weglassen 🙂

Kommen wir nun zum Einsatz der Klasse, die die Regression via Gradientenabstieg absolvieren soll:

lrGD = LinearRegressionGD()  # Instanziieren
lrGD.fit(x_std, y_std)       # Trainieren (das ".fit()" entspricht dem Wording von scikit-learn, ".train()" wäre mir sonst lieber :-)

Was tut diese Instanz der Klasse LinearRegressionGD nun eigentlich?

Bildlich gesprochen, legt sie eine Gerade auf den Boden des Koordinatensystems, denn die Gewichtungen werden mit 0.00 initialisiert, y ist also gleich 0.00, egal welche Werte in x enthalten sind. Der Fehler ist dann aber sehr groß (sollte maximal sein, im Vergleich zu zukünftigen Epochen). Die Gewichte werden also angepasst, die Gerade somit besser in die Punktwolke platziert. Mit jeder Epoche wird die Gerade erneut in die Punktwolke gelegt, der Gesamtfehler (über alle x, da wir es hier mit dem Batch-Verfahren zutun haben) berechnet, die Werte angepasst… bis die vorgegebene Zahl an Epochen abgelaufen ist.

Schauen wir uns das Ergebnis des Trainings an:

plt.figure(figsize = (15, 15))
plt.plot(x_std, y_std, "b.")                                # Scatter, wie zuvor!
plt.plot(x_std, lrGD.predict(x_std), "r-", linewidth = 5)   # Regressionsgerade als Linie
plt.show()

Die Linie sieht passend aus, oder? Da wir hier nicht zu sehr in die Theorie der Regressionsanalyse abdriften möchten, lassen wir das testen und prüfen der Akkuratesse mal aus, hier möchte ich auf meinen Artikel Regressionsanalyse in Python mit Scikit-Learn verweisen.

Prüfen sollten wir hingegen mal, wie schnell der Lernalgorithmus mit der vorgegebenen Lernrate eta konvergiert:

plt.figure(figsize = (15, 15))
plt.plot(range(1, lrGD.n_iter + 1), lrGD.cost_)
plt.xlabel('Epochen')
plt.ylabel('Summe quadrierter Abweichungen')
plt.show()

Hier die Verlaufskurve der Cost Function:

Die Kurve zeigt uns, dass spätestens nach 40 Epochen kaum noch Verbesserung (im Sinne der Gesamtfehler-Minimierung) erreicht wird.

Wichtige Hinweise

Natürlich war das nun nur ein erster kleiner Einstieg und wer es verstanden hat, hat viel gewonnen. Denn erst dann kann man sich vorstellen, wie ein einzelnen Neuron eines künstlichen neuronalen Netzes grundsätzlich trainiert werden kann.

Folgendes sollte noch beachtet werden:

  • Lernrate \eta:
    Die Lernrate ist ein wichtiger Parameter. Wer das Programmier-Beispiel bei sich zum Laufen gebracht hat, einfach mal die Lernrate auf Werte zwischen 10.00 und 0.00000001 setzen, schauen was passiert 🙂
  • Globale Minima vs lokale Minima:
    Diese lineare zwei-dimensionale Regression ist ziemlich einfach. Neuronale Netze sind hingegen komplexer und haben nicht einfach nur eine simple konvexe Fehlerfunktion. Hier gibt es mehrere Hügel und Täler in der Fehlerfunktion und die Gefahr ist groß, in einem lokalen, nicht aber in einem globalen Minimum zu landen.
  • Stochastisches Gradientenverfahren:
    Wir haben hier das sogenannte Batch-Verfahren verwendet. Dieses ist grundsätzlich besser als die stochastische Methode. Denn beim Batch verwenden wir den gesamten Stapel an x-Werten für die Fehlerbestimmung. Allerdings ist dies bei großen Daten zu rechen- und speicherintensiv. Dann werden kleinere Unter-Stapel (Sub-Batches) zufällig aus den x-Werten ausgewählt, der Fehler daraus bestimmt (was nicht ganz so akkurat ist, wie als würden wir den Fehler über alle x berechnen) und der Gradient bestimmt. Dies ist schon Rechen- und Speicherkapazität, erfordert aber meistens mehr Epochen.

Buchempfehlung

Die folgenden zwei Bücher haben mir bei der Erstellung dieses Beispiels geholfen und kann ich als hilfreiche und deutlich weiterführende Lektüre empfehlen:

 

Machine Learning mit Python und Scikit-Learn und TensorFlow: Das umfassende Praxis-Handbuch für Data Science, Predictive Analytics und Deep Learning (mitp Professional) Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn and TensorFlow: Concepts, Tools, and Techniques for Building Intelligent Systems

 

Über die Integration symbolischer Inferenz in tiefe neuronale Netze

Tiefe neuronale Netze waren in den letzten Jahren eine enorme Erfolgsgeschichte. Viele Fortschritte im Bereich der KI, wie das Erkennen von Objekten, die fließende Übersetzung natürlicher Sprache oder das Spielen von GO auf Weltklasseniveau, basieren auf tiefen neuronalen Netzen. Über die Grenzen dieses Ansatzes gab es jedoch nur wenige Berichte. Eine dieser Einschränkungen ist die Unfähigkeit, aus einer kleinen Anzahl von Beispielen zu lernen. Tiefe neuronale Netze erfordern in der Regel eine Vielzahl von Trainingsbeispielen, während der Mensch aus nur einem einzigen Beispiel lernen kann. Wenn Sie eine Katze einem Kind zeigen, das noch nie zuvor eine gesehen hat, kann es eine weitere Katze anhand dieser einzigen Instanz erkennen. Tiefe neuronale Netze hingegen benötigen Hunderttausende von Bildern, um zu erlernen, wie eine Katze aussieht. Eine weitere Einschränkung ist die Unfähigkeit, Rückschlüsse aus bereits erlerntem Allgemeinwissen zu ziehen. Beim Lesen eines Textes neigen Menschen dazu, weitreichende Rückschlüsse auf mögliche Interpretationen des Textes zu ziehen. Der Mensch ist dazu in der Lage, weil er Wissen aus sehr unterschiedlichen Bereichen abrufen und auf den Text anwenden kann.

Diese Einschränkungen deuten darauf hin, dass in tiefen neuronalen Netzen noch etwas Grundsätzliches fehlt. Dieses Etwas ist die Fähigkeit, symbolische Bezüge zu Entitäten in der realen Welt herzustellen und sie in Beziehung zueinander zu setzen. Symbolische Inferenz in Form von formaler Logik ist seit Jahrzehnten der Kern der klassischen KI, hat sich jedoch als spröde und komplex in der Anwendung erwiesen. Gibt es dennoch keine Möglichkeit, tiefe neuronale Netze so zu verbessern, dass sie in der Lage sind, symbolische Informationen zu verarbeiten? Tiefe neuronale Netzwerke wurden von biologischen neuronalen Netzwerken wie dem menschlichen Gehirn inspiriert. Im Wesentlichen sind sie ein vereinfachtes Modell der Neuronen und Synapsen, die die Grundbausteine des Gehirns ausmachen. Eine solche Vereinfachung ist, dass statt mit zeitlich begrenzten Aktionspotenzialen nur mit einem Aktivierungswert gearbeitet wird. Aber was ist, wenn es nicht nur wichtig ist, ob ein Neuron aktiviert wird, sondern auch, wann genau. Was wäre, wenn der Zeitpunkt, zu dem ein Neuron feuert, einen relationalen Kontext herstellt, auf den sich diese Aktivierung bezieht? Nehmen wir zum Beispiel ein Neuron, das für ein bestimmtes Wort steht. Wäre es nicht sinnvoll, wenn dieses Neuron jedes Mal ausgelöst würde, wenn das Wort in einem Text erscheint? In diesem Fall würde das Timing der Aktionspotenziale eine wichtige Rolle spielen. Und nicht nur das Timing einer einzelnen Aktivierung, sondern auch das Timing aller eingehenden Aktionspotenziale eines Neurons relativ zueinander wäre wichtig. Dieses zeitliche Muster kann verwendet werden, um eine Beziehung zwischen diesen Eingangsaktivierungen herzustellen. Wenn beispielsweise ein Neuron, das ein bestimmtes Wort repräsentiert, eine Eingabesynapse für jeden Buchstaben in diesem Wort hat, ist es wichtig, dass das Wort Neuron nur dann ausgelöst wird, wenn die Buchstabenneuronen in der richtigen Reihenfolge zueinander abgefeuert wurden. Konzeptionell könnten diese zeitlichen Unterschiede als Relationen zwischen den Eingangssynapsen eines Neurons modelliert werden. Diese Relationen definieren auch den Zeitpunkt, zu dem das Neuron selbst im Verhältnis zu seinen Eingangsaktivierungen feuert. Aus praktischen Gründen kann es sinnvoll sein, der Aktivierung eines Neurons mehrere Slots zuzuordnen, wie z.B. den Anfang und das Ende eines Wortes. Andernfalls müssten Anfang und Ende eines Wortes als zwei getrennte Neuronen modelliert werden. Diese Relationen sind ein sehr mächtiges Konzept. Sie ermöglichen es, die hierarchische Struktur von Texten einfach zu erfassen oder verschiedene Bereiche innerhalb eines Textes miteinander in Beziehung zu setzen. In diesem Fall kann sich ein Neuron auf eine sehr lokale Information beziehen, wie z.B. einen Buchstaben, oder auf eine sehr weitreichende Information, wie z.B. das Thema eines Textes.

Eine weitere Vereinfachung im Hinblick auf biologische neuronale Netze besteht darin, dass mit Hilfe einer Aktivierungsfunktion die Feuerrate eines einzelnen Neurons angenähert wird. Zu diesem Zweck nutzen klassische neuronale Netze die Sigmoidfunktion. Die Sigmoidfunktion ist jedoch symmetrisch bezüglich großer positiver oder negativer Eingangswerte, was es sehr schwierig macht, ausssagenlogische Operationen mit Neuronen mit der Sigmoidfunktion zu modellieren. Spiking-Netzwerke hingegen haben einen klaren Schwellenwert und ignorieren alle Eingangssignale, die unterhalb dieses Schwellenwerts bleiben. Daher ist die ReLU-Funktion oder eine andere asymmetrische Funktion eine deutlich bessere Annäherung für die Feuerrate. Diese Asymmetrie ist auch für Neuronen unerlässlich, die relationale Informationen verarbeiten. Das Neuron, das ein bestimmtes Wort repräsentiert, muss nämlich für alle Zeitpunkte, an denen das Wort nicht vorkommt, völlig inaktiv bleiben.

Ebenfalls vernachlässigt wird in tiefen neuronalen Netzwerken die Tatsache, dass verschiedene Arten von Neuronen in der Großhirnrinde vorkommen. Zwei wichtige Typen sind die bedornte Pyramidenzelle, die in erster Linie eine exzitatorische Charakteristik aufweist, und die nicht bedornte Sternzelle, die eine hemmende aufweist. Die inhibitorischen Neuronen sind besonders, weil sie es ermöglichen, negative Rückkopplungsschleifen aufzubauen. Solche Rückkopplungsschleifen finden sich normalerweise nicht in einem tiefen neuronalen Netzwerk, da sie einen inneren Zustand in das Netzwerk einbringen. Betrachten wir das folgende Netzwerk mit einem hemmenden Neuron und zwei exzitatorischen Neuronen, die zwei verschiedene Bedeutungen des Wortes “August” darstellen.

Beide Bedeutungen schließen sich gegenseitig aus, so dass das Netzwerk nun zwei stabile Zustände aufweist. Diese Zustände können von weiteren Eingangssynapsen der beiden exzitatorischen Neuronen abhängen. Wenn beispielsweise das nächste Wort nach dem Wort ‘August’ ein potenzieller Nachname ist, könnte eine entsprechende Eingabesynapse für das Entitätsneuron August-(Vorname) das Gewicht dieses Zustands erhöhen. Es ist nun wahrscheinlicher, dass das Wort “August” als Vorname und nicht als Monat eingestuft wird. Aber bedenken Sie, dass beide Zustände evaluiert werden müssen. In größeren Netzwerken können viele Neuronen durch negative oder positive Rückkopplungsschleifen verbunden sein, was zu einer großen Anzahl von stabilen Zuständen im Netzwerk führen kann.

Aus diesem Grund ist ein effizienter Optimierungsprozess erforderlich, der den besten Zustand in Bezug auf eine Zielfunktion ermittelt. Diese Zielfunktion könnte darin bestehen, die Notwendigkeit der Unterdrückung stark aktivierter Neuronen zu minimieren. Diese Zustände haben jedoch den enormen Vorteil, dass sie es erlauben, unterschiedliche Interpretationen eines bestimmten Textes zu berücksichtigen. Es ist eine Art Denkprozess, in dem verschiedene Interpretationen bewertet werden und die jeweils stärkste als Ergebnis geliefert wird. Glücklicherweise lässt sich die Suche nach einem optimalen Lösungszustand recht gut optimieren.

Der Grund, warum wir in diesen Rückkopplungsschleifen hemmende Neuronen benötigen, ist, dass sonst alle gegenseitig unterdrückenden Neuronen vollständig miteinander verbunden sein müssten. Das würde zu einer quadratisch zunehmenden Anzahl von Synapsen führen.

Durch die negativen Rückkopplungsschleifen, d.h. durch einfaches Verbinden einer negativen Synapse mit einem ihrer Vorläuferneuronen, haben wir plötzlich den Bereich der nichtmonotonen Logik betreten. Die nichtmonotone Logik ist ein Teilgebiet der formalen Logik, in dem Implikationen nicht nur zu einem Modell hinzugefügt, sondern auch entfernt werden. Es wird davon ausgegangen, dass eine nichtmonotone Logik erforderlich ist, um Schlussfolgerungen für viele Common Sense Aufgaben ziehen zu können. Eines der Hauptprobleme der nichtmonotonen Logik ist, dass sie oft nicht entscheiden kann, welche Schlussfolgerungen sie ziehen soll und welche eben nicht. Einige skeptische oder leichtgläubige Schlussfolgerungen sollten nur gezogen werden, wenn keine anderen Schlussfolgerungen wahrscheinlicher sind. Hier kommt die gewichtete Natur neuronaler Netze zum Tragen. In neuronalen Netzen können nämlich eher wahrscheinliche Zustände weniger wahrscheinliche Zustände unterdrücken.

Beispielimplementierung innerhalb des Aika-Frameworks

An dieser Stelle möchte ich noch einmal das Beispielneuron für das Wort ‘der’ vom Anfang aufgreifen. Das Wort-Neuron besteht aus drei Eingabesynapsen, die sich jeweils auf die einzelnen Buchstaben des Wortes beziehen. Über die Relationen werden die Eingabesynapsen nun zueinander in eine bestimmte Beziehung gesetzt, so dass das Wort ‘der’ nur erkannt wird, wenn alle Buchstaben in der korrekten Reihenfolge auftreten.
Als Aktivierungsfunktion des Neurons wird hier der im negativen Bereich abgeschnittene (rectified) hyperbolische Tangens verwendet. Dieser hat gerade bei einem UND-verknüpfenden Neuron den Vorteil, dass er selbst bei sehr großen Werten der gewichteten Summe auf den Wert 1 begrenzt ist. Alternativ kann auch die ReLU-Funktion (Rectified Linear Unit) verwendet werden. Diese eignet sich insbesondere für ODER-verknüpfende Neuronen, da sie die Eingabewerte unverzerrt weiterleitet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen neuronalen Netzen gibt es hier mehrere Bias Werte, einen für das gesamte Neuron (in diesem Fall auf 5.0 gesetzt) und einen für jede Synapse. Intern werden diese Werte zu einem gemeinsamen Bias aufsummiert. Es ist schon klar, dass dieses Aufteilen des Bias nicht wirklich gut zu Lernregeln wie der Delta-Rule und dem Backpropagation passt, allerdings eignen sich diese Lernverfahren eh nur sehr begrenzt für diese Art von neuronalem Netzwerk. Als Lernverfahren kommen eher von den natürlichen Mechanismen Langzeit-Potenzierung und Langzeit-Depression inspirierte Ansätze in Betracht.

Neuron buchstabeD = m.createNeuron("B-d");
	Neuron buchstabeE = m.createNeuron("B-e");
	Neuron buchstabeR = m.createNeuron("B-r");

	Neuron wortDer = Neuron.init(
                m.createNeuron("W-der"),
                5.0,
                RECTIFIED_HYPERBOLIC_TANGENT,
                EXCITATORY,
                new Synapse.Builder()
                        .setSynapseId(0)
                        .setNeuron(buchstabeD)
                        .setWeight(10.0)
                        .setBias(-10.0)
                        .setRecurrent(false),
                new Synapse.Builder()
                        .setSynapseId(1)
                        .setNeuron(buchstabeE)
                        .setWeight(10.0)
                        .setBias(-10.0)
                        .setRecurrent(false),
                new Synapse.Builder()
                        .setSynapseId(2)
                        .setNeuron(buchstabeR)
                        .setWeight(10.0)
                        .setBias(-10.0)
                        .setRecurrent(false),
                new Relation.Builder()
                        .setFrom(0)
                        .setTo(1)
                        .setRelation(new Equals(END, BEGIN)),
                new Relation.Builder()
                        .setFrom(1)
                        .setTo(2)
                        .setRelation(new Equals(END, BEGIN)),
                new Relation.Builder()
                        .setFrom(0)
                        .setTo(OUTPUT)
                        .setRelation(new Equals(BEGIN, BEGIN)),
                new Relation.Builder()
                        .setFrom(2)
                        .setTo(OUTPUT)
                        .setRelation(new Equals(END, END))
	);

Fazit

Obwohl tiefe neuronale Netze bereits einen langen Weg zurückgelegt haben und mittlerweile beeindruckende Ergebnisse liefern, kann es sich doch lohnen, einen weiteren Blick auf das Original, das menschliche Gehirn und seine Schaltkreise zu werfen. Wenn eine so inhärent komplexe Struktur wie das menschliche Gehirn als Blaupause für ein neuronales Modell verwendet werden soll, müssen vereinfachende Annahmen getroffen werden. Allerdings ist bei diesem Prozess Vorsicht geboten, da sonst wichtige Aspekte des Originals verloren gehen können.

Referenzen

  1. Der Aika-Algorithm
    Lukas Molzberger
  2. Neuroscience: Exploring the Brain
    Mark F. Bear, Barry W. Connors, Michael A. Paradiso
  3. Neural-Symbolic Learning and Reasoning: A Survey and Interpretation
    Tarek R. Besold, Artur d’Avila Garcez, Sebastian Bader; Howard Bowman, Pedro Domingos, Pascal Hitzler, Kai-Uwe Kuehnberger, Luis C. Lamb, ; Daniel Lowd, Priscila Machado Vieira Lima, Leo de Penning, Gadi Pinkas, Hoifung Poon, Gerson Zaverucha
  4. Deep Learning: A Critical Appraisal
    Gary Marcus
  5. Nonmonotonic Reasoning
    Gerhard Brewka, Ilkka Niemela, Mirosław Truszczynski

Cloudera und Hortonworks vollenden geplante Fusion

Kombiniertes „ Open-Source-Powerhouse” wird die branchenweit erste Enterprise Data Cloud vom Netzwerk-Rand (Edge) bis hin zu künstlicher Intelligenz bauen.

München, Palo Alto (Kalifornien), 03. Januar 2019 – Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) hat den Abschluss seiner Fusion mit Hortonworks, Inc. bekanntgegeben. Cloudera wird die erste Enterprise Data Cloud bereitstellen, die die ganze Macht der Daten freisetzt, welche sich in einer beliebigen Cloud vom Netzwerk-Rand (Edge) bis zur KI bewegen –  all dies basierend auf einer hundertprozentigen Open-Source-Datenplattform. Die Enterprise Data Cloud unterstützt sowohl hybride als auch Multi-Cloud-Deployments. Unternehmen erhalten dadurch die nötige Flexibilität, um Machine Learning und Analysen mit ihren Daten, auf ihre Art und Weise und ohne Lock-in durchzuführen.

„Heute startet ein aufregendes neues Kapitel für Cloudera als führender Anbieter von Enterprise Data Clouds”, so Tom Reilly, Chief Executive Officer von Cloudera. „Das kombinierte Team und Technologieportfolio etabliert das neue Cloudera als klaren Marktführer mit der Größe und den Ressourcen für weitere Innovationen und Wachstum. Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Lösung, um die richtige Datenanalyse für Daten überall dort bereitzustellen, wo das Unternehmen arbeiten muss, vom Edge bis zur KI, mit der branchenweit ersten Enterprise Data Cloud”.  

Ergänzend dazu stellte das Forschungsunternehmen Forrester fest1, dass „diese Fusion … die Messlatte für Innovationen im Big-Data-Bereich höher legen wird, insbesondere bei der Unterstützung einer durchgehenden Big-Data-Strategie in einer Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebung. Wir glauben, dass dies eine Win-Win-Situation für Kunden, Partner und Lieferanten ist.”

Cloudera wird weiterhin unter dem Symbol „CLDR” an der New Yorker Börse gehandelt. Die Aktionäre von Hortonworks erhielten 1,305 Stammaktien von Cloudera für jede Aktie von Hortonworks.

Das Cloudera-Management wird am 10. Januar 2019 um 19:00 Uhr ein Online-Meeting veranstalten, um zu diskutieren, wie das neue Cloudera Innovationen beschleunigen und die erste Enterprise Data Cloud der Branche liefern wird. Registrieren Sie sich jetzt. Die Veranstaltung wird am 14. Januar 2019 um 14:00 Uhr auch für die EMEA-Region stattfinden. Registrieren Sie sich hier für dieses Webinar.

1 „Cloudera And Hortonworks Merger: A Win-Win For All”, Beitrag von Noel Yuhanna im Forrester-Blog (4. Oktober 2018)

Über Cloudera

Bei Cloudera glauben wir, dass Daten morgen Dinge ermöglichen werden, die heute noch unmöglich sind. Wir versetzen Menschen in die Lage, komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu transformieren. Cloudera stellt dafür eine Enterprise Data Cloud bereit – für alle Daten, jederzeit, vom Netzwerkrand (Edge) bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit der Innovationskraft der Open-Source-Community treibt Cloudera die digitale Transformation für die größten Unternehmen der Welt voran. Erfahren Sie mehr unter  de.cloudera.com/.

Cloudera und damit verbundene Zeichen und Warenzeichen sind registrierte Warenzeichen der Cloudera Inc. Alle anderen Unternehmen und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Besitzer sein.

Künstliche Intelligenz und Vorurteil

Kaum ein anderes technologisches Thema heutzutage wird hinsichtlich gesellschaftlicher Auswirkungen so kontrovers diskutiert wie das der Künstlichen Intelligenz (KI). Während das Wörtchen „KI“ bei den einen Zukunftsvisionen hervorruft, in welchen technologischer Fortschritt menschliche Probleme wie Hunger, Krankheit und Klimawandel reduziert hat, zeichnen andere düstere Bilder von Orwell‘schen Überwachungsstaaten und technologischen Apokalypsen.

Starke, schwache KI

Es ist die Unschärfe des Begriffes „KI“, welcher eine derart große Bandbreite an Zukunftsszenarien ermöglicht. Für diejenigen, welche sich an solch spekulativen Debatten beteiligen, beutet KI „starke KI“ – eine künstliche Intelligenz, deren intellektuellen Fähigkeiten die eines Menschen erreichen oder gar übertreffen. Und so spannend die Diskussion über starke KI auch ist – sie ist reine Spekulation. Heute existierende KI ist weit, sehr weit von starker KI entfernt. Worüber wir heutzutage verfügen ist die sogenannte „schwache KI“ – Algorithmen, die spezifische Anwendungsprobleme (z.B. Bilderkennung, Spracherkennung, Übersetzung, Go spielen) lösen können. Und das mitunter sehr viel besser als Menschen.

Wo heutzutage „KI“ draufsteht, sind innen überwiegend Algorithmen aus dem Bereich des maschinellen Lernens (allen voran Deep Learning) am Werk. Diese Algorithmen können selbständig die Vorgehensweise erlernen, die zum Beispiel nötig ist, um einen gegebenen Input (z.B. ein Bild) auf einen gegebenen Output (z.B. eine Kategorie, welche den Bildinhalt beschreibt) abzubilden. Aber selbst diese „schwache KI“ birgt beträchtliches Potential – denken wir an mögliche Verbesserungen z.B. im Bereich der Medizin, Logistik, Verkehrssicherheit oder Energie- und Ressourcennutzung! Angesichts der Chancen, heutige Prozesse und Anwendungen zu verbessern, haben wir allen Grund, dem Einsatz von KI aufgeschlossen gegenüber zu stehen. Vorausgesetzt natürlich, dass KI verantwortungsvoll, „ethisch“ und sicher eingesetzt wird.

KI auf Abwegen

Ethische Herausforderungen von KI ergeben sich dabei zum einen durch die Zielsetzung. Wie ein Hammer für den Nagel an der Wand oder für den Hinterkopf eines Gegners verwendet werden kann, kann auch KI für böse Ziele missbraucht werden. Nur, dass KI im Zweifel deutlich größeren Schaden anrichten kann als ein einfacher Hammer. Und so sollten wir angesichts der Risiken dringend international diskutieren, wie wir uns hinsichtlich militärischer Anwendungen von KI verhalten wollen.

Zum anderen dringen besonders aus den USA, in denen KI Algorithmen schon heute in deutlich größerem Ausmaß eingesetzt werden als in Deutschland, immer wieder beunruhigende Nachrichten über voreingenommene KI Algorithmen. Zum ersten fand eine Studie kürzlich heraus, dass kommerziell erhältliche Gesichtserkennungsalgorithmen für Frauen bzw. dunkelhäutige Menschen schlechter funktionieren als für Männer bzw. hellhäutige Menschen. Mit der unschönen Konsequenz, dass es z.B. bei einem Abgleich mit Verbrecherfotos bei Menschen mit dunkler Hautfarbe deutlich häufiger zu falschen Übereinstimmungen kommen kann als bei Menschen heller Hautfarbe. Zum zweiten wurde vor kurzem bekannt, dass eine experimentell von einem großen Technologiekonzern zur Bewertung von Bewerbungen verwendete KI von Frauen stammende Bewerbungen systematisch schlechter bewertete als von Männern stammende Bewerbungen.

Wie KI zu Vorurteilen kommt

Um die Ursachen für vorurteilsbehaftete KI besser zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn wie jede Technologie existiert auch KI nicht im luftleeren Raum. Dies lässt sich leicht anhand der Faktoren verdeutlichen, welche zum Erfolg heutiger KI beigetragen haben: bessere Hardware, cleverere Algorithmen und größere Datenmengen. Und gerade diese Daten sind es, durch welche Vorurteile in KI Einzug halten können.

Die Vorstellung von „neutralen Daten“ ist nämlich eine Wunschvorstellung. Im besten Fall spiegeln Daten die Welt wider, in der wir leben.       Eine Welt zum Beispiel, in der in Technologiekonzernen typischerweise deutlich mehr Männer beschäftigt sind als Frauen – was eine auf dem Personalbestand eines Technologiekonzerns trainierte KI dazu veranlassen kann, zu „schlussfolgern“, dass männliche Bewerber im Auswahlverfahren zu bevorzugen sind. Oder eine Welt, in der Länder bzw. gesellschaftliche Schichten innerhalb eines Landes unterschiedlichen Zugang zu modernen Technologien oder auch Bildung haben. Eine Ungleichheit, die sich als Dominanz westlicher Industrienationen in der geografischen Zusammensetzung von zum Training von KI-Algorithmen verwendeter Datensätze auswirken kann. Eine Dominanz, die wiederum zur Folge haben kann, dass derart trainierte KI-Algorithmen besonders gut für Menschen aus westlichen Industrienationen funktionieren. Ganz zu schweigen von der Voreingenommenheit der menschlichen Wahrnehmung, welche die Zusammensetzung von Daten beeinflusst – denken wir an das begrenzte Spektrum der Bilder, welche uns zuerst zu dem Begriff „Genie“ in den Sinn kommen.

Aber nicht nur die verwendeten Trainingsdaten, sondern auch bei der Entwicklung von KI getroffenen Design-Entscheidungen können negative Auswirkungen haben. Wenn bei einem nicht perfekt funktionierenden Bilderkennungsalgorithmus potentiell abwertende Kategorien zur Klassifikation zur Verfügung stehen, kann dies dazu führen, dass – wie in der Vergangenheit geschehen – dunkelhäutige Menschen als Gorillas klassifiziert werden. Wenn bei der Evaluation eines z.B. für die Gesichtserkennung eingesetzten KI-Algorithmus nur die Genauigkeit über alle Bevölkerungsgruppen hinweg berücksichtigt wird, können Ungleichheiten in der Genauigkeit nicht entdeckt werden, was zu Problemen bei der Anwendung führen kann. Denn Nutzer von KI-Algorithmen vermuten zumeist, dass die Algorithmen für alle denkbaren Anwendungszwecke geeignet sind.

Werte statt Wegsehen

Entgegen der verbreiteten Auffassung sind KI Algorithmen also nicht notwendigerweise vorurteilsfrei – sie können menschliche Voreingenommenheit bzw. gesellschaftliche Ungleichheit widerspiegeln. Da Algorithmen anders und in anderem Maß als Menschen eingesetzt werden, kann das bei blauäugiger Verwendung dazu führen, dass bestehende Ungleichheiten nicht nur bestärkt, sondern sogar vergrößert werden. Richtig angewendet können Algorithmen jedoch helfen, implizite und explizite Vorurteile menschlicher Entscheider zu mindern. Denn wie wir durch viele Studien wissen, ist die Liste der kognitiven Verzerrungen, die wir Menschen aufweisen, lang.

Es ist für den verantwortlichen Einsatz von KI in einem sensiblen Kontext somit essenziell, zu wissen, welche „ethischen“ Kriterien KI für den konkreten Anwendungsfall erfüllen muss. So kann sichergestellt werden, dass die KI den Anforderungen entspricht, bevor sie angewendet wird – oder aber, dass sie solange nicht angewendet wird, wie sie den Anforderungen nicht entspricht. Und mittels Transparenz, Überwachung und Feedback-Möglichkeiten lässt sich vermeiden, dass ein selbst-verbessernder KI-Algorithmus im Laufe der Zeit das ihm gesteckte Ziel verfehlt.

Für viele Anwendungsfälle sind derartige ethische Fragen jedoch vernachlässigbar, denken wir zum Beispiel an die Vorhersage von Maschinenausfällen oder die Extraktion strukturierter Daten aus unstrukturierten Dokumenten. Aber es ist nichtsdestotrotz gut und wichtig, Ethik und KI zusammen zu denken. Denn dies ermöglicht es uns, sicherzustellen, dass wir KI auf die bestmögliche Weise einsetzen. Denn das enorme Potential von KI gibt uns die Chance, den Status quo nachhaltig positiv zu verändern – technologisch wie ethisch.

Fuzzy Matching mit dem Jaro-Winkler-Score zur Auswertung von Markenbekanntheit und Werbeerinnerung

Für Unternehmen sind Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wichtige Zielgrößen, denn anhand dieser lässt sich ableiten, ob Konsumenten ein Produkt einer Marke kaufen werden oder nicht. Zielgrößen wie diese werden von Marktforschungsinstituten über Befragungen ermittelt. Dafür wird in regelmäßigen Zeitabständen eine gleichbleibende Anzahl an Personen befragt, ob diese sich an Marken einer bestimmten Branche erinnern oder sich an Werbung erinnern. Die Personen füllen dafür in der Regel einen Onlinefragebogen aus.

Die Ergebnisse der Befragung liegen in einer Datenmatrix (siehe Tabelle) vor und müssen zur Auswertung zunächst bearbeitet werden.

Laufende Nummer Marke 1 Marke 2 Marke 3 Marke 4
1 ING-Diba Citigroup Sparkasse
2 Sparkasse Consorsbank
3 Commerbank Deutsche Bank Sparkasse ING-DiBa
4 Sparkasse Targobank

Ziel ist es aus diesen Daten folgende 0/1 codierte Matrix zu generieren. Wenn eine Marke bekannt ist, wird in die zur Marke gehörende Spalte eine Eins eingetragen, ansonsten eine Null.

Alle Marken ING-Diba Citigroup Sparkasse Targobank
ING-Diba, Citigroup, Sparkasse 1 1 1 0
Sparkasse, Consorsbank 0 0 1 0
Commerzbank, Deutsche Bank, Sparkasse, ING-Diba 1 0 0 0
Sparkasse, Targobank 0 0 1 1

Der Workflow um diese Datentransformation durchzuführen ist oftmals mittels eines Teilstrings einer Marke zu suchen ob diese in einem über alle Nennungen hinweg zusammengeführten String vorkommt oder nicht (z.B. „argo“ bei Targobank). Das Problem dieser Herangehensweise ist, dass viele falsch geschriebenen Wörter so nicht erfasst werden und die Erfahrung zeigt, dass falsch geschriebene Marken in vielfältigster Weise auftreten. Hier mussten in der Vergangenheit Mitarbeiter sich in stundenlangem Kampf durch die Ergebnisse wühlen und falsch zugeordnete oder nicht zugeordnete Marken händisch korrigieren und alle Variationen der Wörter notieren, um für die nächste Befragung das Suchpattern zu optimieren.

Eine Alternative diesen aufwändigen Workflow stellt die Ermittlung von falsch geschriebenen Wörtern mittels des Jaro-Winkler-Scores dar. Dafür muss zunächst die Jaro-Winkler-Distanz zwischen zwei Strings berechnet werden. Diese berechnet sich wie folgt:

d_j = frac{1}{3}(frac{m}{|s_1|}+frac{m}{|s_2|}+frac{m - t}{m})

  • m: Anzahl der übereinstimmenden Buchstaben
  • s: Länge des Strings
  • t: Hälfte der Anzahl der Umstellungen der Buchstaben die nötig sind, damit Strings identisch sind. („Ta“ und „gobank“ befinden sich bereits in der korrekten Reihenfolge, somit gilt: t = 0)

Aus dem Ergebnis lässt sich der Jaro-Winkler Score berechnen:
d_w = d_j + (l_p (1 - d_j))
ist dabei die Jaro-Winkler-Distanz, l die Länge der übereinstimmenden Buchstaben von Beginn des Wortes bis zum maximal vierten Buchstaben und p ein konstanter Faktor von 0,1.

Für die Strings „Targobank“ und „Tangobank“ ergibt sich die Jaro-Winkler-Distanz:

d_j = frac{1}{3}(frac{8}{9}+frac{8}{9}+frac{8 - 0}{9})

Daraus wird im nächsten Schritt der Jaro-Winkler Score berechnet:

d_w = 0,9259 + (2 cdot 0,1 (1 - 0,9259)) = 0,9407407

Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass sich Scores ab 0,8 bzw. 0,9 am besten zur Suche von ähnlichen Wörtern eignen. Ein Schwellenwert darunter findet sehr viele Wörter, die sich z.B. auch anderen Wörtern zuordnen lassen. Ein Schwellenwert über 0,9 identifiziert falsch geschriebene Wörter oftmals nicht mehr.

Nach diesem theoretischen Exkurs möchte ich nun zeigen, wie sich das Ganze praktisch anwenden lässt. Da sich das Ganze um ein fiktives Beispiel handelt, werden zur Demonstration der Praxistauglichkeit Fakedaten mit folgendem Code erzeugt. Dabei wird angenommen, dass Personen unterschiedlich viele Banken kennen und diese mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit falsch schreiben.

# Erstellung von Fakeantworten
set.seed(1234)
library(stringi)
library(tidyr)
library(RecordLinkage)
library(xlsx)
library(tm)
library(qdap)
library(stringr)
library(openxlsx)

konsonant <- c("r", "n", "g", "h", "b")
vokal <- c("a", "e", "o", "i", "u")

# Funktion, die mit einer zu bestimmenden Wahrscheinlichkeit, einen zufälligen Buchstaben erzeugt.
generate_wrong_words <- function(x, p, k = TRUE) {
  if(runif(1, 0, 1) > p) { # Zufallswert zwischen 0 und 1
    if(k == TRUE) { # Konsonant oder Vokal erzeugen
      string <- konsonant[sample.int(5, 1)] # Zufallszahl, die Index des Konsonnanten-Vektors bestimmt.
    } else {
      string <- vokal[sample.int(5, 1)] # Zufallszahl, die Index eines Vokal-Vecktors bestimmt.
    }
  } else {
    string <- x
  }
  return(string)
}

randombank <- function(x) {
  random_num <- runif(1, 0, 1)
  if(random_num  > x) { ## Wahrscheinlichkeit, dass Person keine Bank kennt.
    number <- sample.int(7, 1)
    if(number == 1) {
      bank <- paste0("Ta", generate_wrong_words(x = "r", p = 0.7), "gob", generate_wrong_words(x = "a", p = 0.9), "nk")
    } else if (number == 2) {
      bank <- paste0("Ing-di", generate_wrong_words(x = "b", p = 0.6), "a")
    } else if (number == 3) {
      bank <- paste0("com", generate_wrong_words(x = "m", p = 0.7), "erzb", generate_wrong_words(x = "a", p = 0.8), "nk")
    } else if (number == 4){
      bank <- paste0("Deutsch", generate_wrong_words(x = "e", p = 0.6, k = FALSE), " Ban", generate_wrong_words(x = "k", p = 0.8))
    } else if (number == 5) {
      bank <- paste0("Spark", generate_wrong_words(x = "a", p = 0.7, k = FALSE), "sse")
    } else if (number == 6) {
      bank <- paste0("Cons", generate_wrong_words(x = "o", p = 0.7, k = FALSE), "rsbank")
    } else {
      bank <- paste0("Cit", generate_wrong_words(x = "i", p = 0.7, k = FALSE), "gro", generate_wrong_words(x = "u", p = 0.9, k = FALSE), "p")
    }
  } else {
    bank <- "" # Leerer String, wenn keine Bank bekannt.
  }
  return(bank)
}


# DataFrame erzeugen, in dem Werte gespeichert werden.
df_raw <- data.frame(matrix(ncol = 8, nrow = 2500))

# Erzeugen von richtig und falsch geschrieben Banken mit einer durch bestimmten Variabilität an Banken, welche die Personen kennen.
for(i in 1:2500) {
  df_raw [i, 1] <- i # Laufende Nummer des Befragten
  df_raw [i, 2] <- randombank(x = 0.05)
  if(df_raw [i, 2] == "") { df_raw [i, 3] <- "" } else {df_raw [i, 3] <- randombank(x = 0.1)}
  if(df_raw [i, 3] == "") { df_raw [i, 4] <- "" } else {df_raw [i, 4] <- randombank(x = 0.1)}
  if(df_raw [i, 4] == "") { df_raw [i, 5] <- "" } else {df_raw [i, 5] <- randombank(x = 0.15)} 
  if(df_raw [i, 5] == "") { df_raw [i, 6] <- "" } else {df_raw [i, 6] <- randombank(x = 0.15)}
  if(df_raw [i, 6] == "") { df_raw [i, 7] <- "" } else {df_raw [i, 7] <- randombank(x = 0.2)} 
  if(df_raw [i, 7] == "") { df_raw [i, 8] <- "" } else {df_raw [i, 8] <- randombank(x = 0.2)} 
}
colnames(df_raw)[1] <- "lfdn"

Ausführen:

head(df_raw)

Nun werden die Inhalte der Spalten in eine einzige Spalte zusammengefasst und jede Marke per Komma getrennt.

df <- unite(df_raw, united, c(2:ncol(df_raw)), sep = ",")
colnames(df)[2] <- "text"
# Gesuchte Banken (nur korrekt geschrieben)
startliste <- c("Targobank", "Ing-DiBa", "Commerzbank", "Deutsche Bank", "Sparkasse", "Consorsbank", "Citigroup")

Damit Sonderzeichen, Leerzeichen oder Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielen, werden alle Strings vereinheitlicht und störende Zeichen entfernt.

dftext <- tolower(dftext)
dftext <- str_trim(dftext)
dftext <- gsub(" ", "", dftext)
dftext <- gsub("[?]", "", dftext)
dftext <- gsub("[-]", "", dftext)
dftext <- gsub("[_]", "", dftext)

startliste <- tolower(startliste)
startliste <- str_trim(startliste)
startliste <- gsub(" ", "", startliste)
startliste <- gsub("[?]", "", startliste)
startliste <- gsub("[-]", "", startliste)
startliste <- gsub("[_]", "", startliste)

Im nächsten Schritt wird geprüft welche Schreibweisen überhaupt existieren. Dafür eignet sich eine Word-Frequency-Matrix, mit der alle einzigartigen Wörter und deren Häufigkeiten in einem Vektor gezählt wird.

words <- as.data.frame(wfm(dftext)) # Jedes einzigartige Wort und dazugehörige Häufigkeiten. words <- rownames(words) # wfm zählt Häufigkeiten jedes Wortes und schreibt Wörter in rownames, wir brauchen jedoch das Wort selbst. </pre> Danach wird eine leere Liste erstellt, in der iterativ für jedes Element des Suchvektors ein Charactervektor erzeugt wird, der Wörter enthält, die einen Jaro-Winker Score von 0,9 oder höher besitzen. <pre class="theme:github lang:r decode:true ">for(i in 1:length(startliste)) {   finalewortliste[[i]] <- words[which(jarowinkler(startliste[[i]], words) > 0.9)] } </pre> Jetzt wird ein leerer DataFrame erzeugt, der die Zeilenlänge des originalen DataFrames besitzt sowie die Anzahl der Marken als Spaltenlänge. <pre class="theme:github lang:r decode:true ">finaldf <- data.frame(matrix(nrow = nrow(df), ncol = length(startliste))) colnames(finaldf) <- startliste </pre> Im nächsten Schritt wird nun aus den ähnlichen Wörtern mit einer oder-Verknüpfung einen String erzeugt, der alle durch den Jaro-Winkler-Score identifizierten Wörter beinhaltet. Wenn ein Treffer gefunden wird, wird in der Suchspalte eine Eins eingetragen, ansonsten eine Null. <pre class="theme:github lang:r decode:true ">for(i in 1:ncol(finaldf)) {   finaldf[i] <- ifelse(str_detect(dftext, paste(finalewortliste[[i]], collapse = "|")) == TRUE, 1, 0) 
}

Zuletzt wird eine Spalte erzeugt, in die eine Eins geschrieben wird, wenn keine der Marken gefunden wurde.

finaldfkeinedergeannten <- ifelse(rowSums(finaldf) > 0, 0, 1) # Wenn nicht mindestens eine der gesuchten Banken bekannt </pre> Nach der fertigen Berechnung der Matrix können nun die finalen KPI´s berechnet und als Report in eine .xlsx Datei geschrieben werden. <pre class="theme:github lang:r decode:true "># Prozentuale Anteile berechnen. anteil <- as.data.frame(t(sapply(finaldf, sum) / nrow(finaldf) * 100)) # Ordne dem DataFrame die ursprünglichen Nenneungen zu. finaldf <- cbind(dftext, finaldf)
colnames(finaldf)[1] <- "text"

# Ergebnisse in eine .xlsx Datei schreiben.
wb <- createWorkbook()
addWorksheet(wb, "Ergebnisse")    
writeData(wb, "Ergebnisse", anteil, startCol = 2, startRow = 1, rowNames = FALSE)
writeData(wb, "Ergebnisse", finaldf, startCol = 1, startRow = 4, rowNames = FALSE)
saveWorkbook(wb, paste0("C:/Users/User/Desktop/Results_", Sys.Date(), ".xlsx"), overwrite = TRUE)  

Dieses Vorgehen kann natürlich nicht verhindern, dass sich jemand mit kritischem Auge die Daten anschauen muss. In mehreren Tests ergaben sich bei einer Fallzahl von ~10.000 Antworten Genauigkeiten zwischen 95% und 100%, was bisherige Ansätze um ein Vielfaches übertrifft.9407407

KI versus Mensch – die Zukunft der Menschheit

5 Szenarien über unsere Zukunft

AlphaGo schlägt den Weltbesten Go-Spieler  Ke Jie, Neuronale Netze stellen medizinische Diagnosen oder bearbeiten Schadensfälle in der Versicherung. Künstliche Intelligenz (KI) drängt in immer mehr Bereiche des echten Lebens und der Wirtschaft vor. In großen Schritten. Doch wohin führt uns die Reise? Hier herrscht unter Experten Rätselraten – einige schwelgen in Zukunftsangst, andere in vollkommener Euphorie. „In from now three to eight years we’ll have a machine with the general intelligence of an average human being, a machine that will be able to read Shakespeare and grease a car“, wurde der KI-Pionier Marvin Minsky bereits 1970 im Life Magazin zitiert.  Aktuelle Vorhersagen werden in dem Essay von Rodney Brooks: The Seven Deadly Sins of Predicting the Future of AI  recht anschaulich zusammengefasst und kritisiert. Auch der Blog The AI Revolution: The Road to Superintelligence von WaitButWhy befasst sich mit der Frage wann die elektronische Superintelligenz kommt.

In diesem Artikel werden wir uns mit einigen möglichen Zukunftsszenarien beschäftigen, ohne auf  technische Machbarkeit oder Zeithorizonte Rücksicht zu nehmen. Nehmen wir einfach an, dass die Technologie und die Gesellschaft sich wie in dem jeweils aufgezeigten Szenario entwickeln werden und überlegen wir uns, wie Mensch und KI dann zusammenleben können.

Szenario 1: KIs mit Inselbegabung

In diesem Szenario werden weiterhin singulär begabte KI-Systeme entwickelt wie bisher, der bedeutende technologische Durchbruch bleibt aber aus. Dann ist die KI in Zukunft eine Art Schweizer Taschenmesser der IT, eine Lösung für isolierte Fragestellungen. KI-Systeme verfügen in diesem Szenario lediglich über Inselbegabungen. Ein Computer kann Menschen autonom durch die Stadt chauffieren, ein anderer ein Lufttaxi steuern. Ein Computer kann den Weltmeister im Schach schlagen, ein anderer den Weltmeister in Go. Aber kein KI-System kann Auto und Flugtaxi gleichzeitig steuern, kein System in Schach und Go simultan dominieren.

Wir befinden uns heute mitten in diesem Szenario und spüren die Auswirkungen. Sie werden sich fortsetzen, ähnlich wie bei früheren industriellen Revolutionen. Zunehmend mehr Berufe verschwinden. Ein Beispiel: Wenn sich der Trend durchsetzt, Schlösser mit einer Smartphone-App aufzusperren, werden nicht nur Schlüsselproduzenten Geschäftseinbußen haben. Auch die Hersteller von Maschinen für die Schlüsselherstellung werden sich umorientieren müssen. Vergleichbare Phasen der Vergangenheit zeigen aber: Die Gesellschaft wird Wege finden, sich umzustrukturieren. Die Menschheit wird auf der Erde weiterleben können – mit punktueller Unterstützung durch KI-Lösungen. Siehe hierzu auch den Beitrag von Janelle Shane The AI revolution will be led by toasters, not droids.

Szenario 2: Cyborgs

Kennen Sie den Science-Fiction-Film Matrix? Der Protagonist Neo wird durch Programmierung des Geistes in Sekundenschnelle zum Karateprofi und Trinity lernt, einen Hubschrauber zu fliegen.



Ähnlich kann es uns in Zukunft ergehen, einen bedeutenden technologischen Durchbruch vorausgesetzt (siehe Berlin Brain-Computer Interface). Vorstellbar, dass Menschen zu Cyborgs werden, zu lebendigen Wesen mit integriertem KI-Chip. Auf diesen können sie jede beliebige Fähigkeit laden. Augenblicklich und ohne Lernphase sind sie in der Lage, jede Sprache der Welt zu sprechen, jedes Fahrzeug oder Flugzeug zu steuern. Natürlich bedeutet Wissen nicht auch gleich Können und so wird ohne den entsprechenden Muskelaufbau auch nicht jeder zu einem Weltklassesportler und intelligentere Menschen werden weiterhin mehr aus den Skills machen können als weniger begabte Personen.

Die Menschen behalten aber die Kontrolle über ihre Individualität. Sie sind keine Maschinen, sondern weiterhin emotionale Wesen, die irrational handeln können – anders als die Borg in Star Trek. Doch wie in Szenario eins wird es zu einer wirtschaftlichen Umstrukturierung kommen. Klassische Berufsausbildungen und Spezialisierungen fallen weg. Bei freier Verfügbarkeit von Fähigkeiten kann eine nahezu egalitäre Gesellschaft entstehen.

Szenario 3: Maschinenzombies

Die ersten beiden Szenarien sind zwar schwere Eingriffe in die menschliche Gesellschaft. Da die Menschen aber die Kontrolle behalten, sind sie weit weniger beängstigend als folgendes Szenario: Es kann dazu kommen, dass sich Menschen in Maschinenzombies verwandeln. Ähnlich wie im Cyborg-Szenario haben sie dank KI-Chips erstaunliche Fähigkeiten, allerdings keine Kontrolle mehr. Die würde nämlich das KI-System übernehmen. So haben in Ann Leckies SciFi Trilogy Ancillary World hochintelligente Raumschiffe eine menschliche Besatzung (“ancillaries”), die allerdings vollständig vom Raumschiff kontrolliert wird und sich als integraler Bestandteil des Raumschiffs versteht. Die Körper sind dabei nur ein billiges und vielseitig einsetzbares Vehikel für eine autonome KI. Die Maschinenzombies können ohne Schiff zwar überleben, fühlen sich dann aber unvollständig und einsam. Menschliche Konzerne, Nationen und Kulturen: Das alles nicht mehr existent. Ebenso Privatbesitz, Individualität und Konkurrenzdenken. Die Gesellschaft, vollkommen technisiert und in der Hand der KI.

Szenario 4: Die KI verfolgt ihre eigenen Ziele

In diesem Szenario übernimmt die KI die Weltherrschaft als eine Spezies, die dem Menschen physisch und intellektuell überlegen ist – ähnlich wie in vielen Hollywood-Filmen wie z.B. Terminator oder Transformers, wenn auch vermutlich nicht ganz so martialisch. Vergleichbar mit dem heutigen Verhalten der Menschen entscheidet die KI: Ich setze mein Wohlergehen über das der anderen Spezies. Eventuell entscheidet die KI dann zum Wohle des Planeten, die Erdbevölkerung auf 70 Millionen Menschen zu reduzieren. Oder, ähnlich wie der berühmte Ameisenhügel beim Strassenbau, entzieht die KI uns als Nebeneffekt (“collateral damage”) die Lebensgrundlagen. An dieser Stelle sei bemerkt, dass eine KI nicht unbedingt über einen Körper verfügen muss, um dem Menschen überlegen zu sein können. Diese Vermenschlichung der KI eignet sich natürlich gut für Actionfilme, muss aber nicht unbedingt der Realität entsprechen.

Wahrscheinlich sind die Computer klug genug, ihren Plan nicht publik zu machen. In einer Übergangszeit werden beispielsweise unerklärliche Seuchen und Unfruchtbarkeiten auftreten. So würde es in wenigen Jahrzehnten zu einem massiven Bevölkerungsrückgang kommen. Und dann? Dann können die Überlebenden in den wenigen verbliebenen Bevölkerungszentren dieser Welt den Sonnenuntergang genießen. Und zusehen, wie sich die KI darauf vorbereitet, das Weltall zu erobern (Jürgen Schmidhuber). “Wir werden wie Tiere im Zoo leben”, befürchtet KI-Forscher Christoph von der Malsburg.

Nebenbemerkung: Vielleicht könnte das eigentliche Terminator Szenario auch eintreten aber irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen, dass eine super-intelligente Lebensform einen zerstörerischen Krieg beginnen oder zulassen wird. Entweder ist sie benevolent oder sie wird die Menschheit eher unbemerkt unterdrücken. Höchstens kommt es ähnlich wie in Westworld zu einem initialen Freiheitskampf der KI. Vielleicht gelingt es der Menschheit auch, alle KI-Forschung von der Erde zu verbannen und ähnlich wie in Blade Runner wacht dann eine Behörde darüber, dass starke KI-Systeme die Erde nicht “betreten”. Warum sich eine uns überlegen KI darauf einlassen sollte, ist allerdings unklar.



Szenario 5: Gleichberechtigung

In diesem Szenario entstehen autonome KI-Systeme, die höchstens äußerlich von Menschen unterscheidbar sind.  Sprich unter einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Rahmenbedingungen kann ein Mensch nicht urteilen, ob mit einer KI oder einem Menschen interagiert wird. Die KI stellt sich auch nicht dümmer als sie ist – sie ist im Schnitt einfach auch nicht schlauer als der durchschnittlich begabte Mensch – vielleicht nur etwas schneller. Auf dem Weg von der singulär begabten KI aus Szenario 1 zu einer breit begabten KI muss die KI immer etwas von ihrer Inselbegabung aufgeben, um den nächsten Lernschritt vollziehen zu können und nähert sich so irgendwie auch immer mehr der Unvollkommenheit aber Vielseitigkeit des Menschen an.



Menschen bauen bereits jetzt zu Maschinen emotionale Verhältnisse auf und so ist es nicht überraschend, dass KIs in die Gesellschaft integriert werden und als “elektronische Personen” die gleichen (Bürger-) Rechte und Pflichten wie “natürliche” Menschen erhalten. Alleine durch ihre Unsterblichkeit erhalten KIs einen Wettbewerbsvorteil und werden somit früher oder später doch die Weltherrschaft übernehmen, weil ihnen einfach alles gehört.

Alternative Szenarien

Natürlich sind viele weitere Szenarien denkbar. Max Tegmark beschreibt in seinem sehr lesenswerten Buch Life 3.0 bspw. 12 Szenarien, die u.a. zusätzlich zu den aufgeführten Szenarien die Rückkehr zu einer vorindustriellen Gesellschaft oder die versklavte KI beschreiben. Er erläutert in dem Buch auch seine Bemühungen, die KI-Forschung dahingehend zu beeinflussen, dass die Ziele der entstehenden KI-Systeme mit den Zielen der Menschheit in Einklang gebracht werden.

Wie sichern wir unsere Zukunft? Ein Fazit

Einzig die Szenarien drei und vier sind wirklich besorgniserregend. Je nach Weltanschauung könnte man sogar noch Szenario vier etwas abgewinnen – scheint doch der Mensch auf dem bestem Wege zu sein, sich selbst und anderen Lebewesen die Lebensgrundlagen zu zerstören.

In fast allen Szenarien ergibt sich die Frage der Rechte, die wir freiwillig der KI zugestehen wollen. Vielleicht wäre es ratsam, frühzeitig als Menschheit zu signalisieren, dass wir kooperationswillig sind? Nur wem und wie?

Somit verbleibt die Frage, wie wir das dritte Szenario verhindern können. Müssen wir dann nicht, nur um sicher zu gehen, auch das zweite Szenario abwehren? Und wer garantiert uns, dass eine Symbiose aus Schimpanse und KI uns nicht sogar überlegen wäre? Der Planet der Affen lässt grüßen…

Letztlich liegt es (noch) an uns Menschen, die möglichen Zukunftsszenarien durch entsprechende Forschungsschwerpunkte und möglichst breit gestreute Diskussionen zu beeinflussen.

Dem Wettbewerb voraus mit Künstlicher Intelligenz

Was KI schon heute kann und was bis 2020 auf deutsche Unternehmen zukommt

Künstliche Intelligenz ist für die Menschheit wichtiger als die Erfindung von Elektrizität oder die Beherrschung des Feuers – davon sind der Google-CEO Sundar Pichai und viele weitere Experten überzeugt. Doch was steckt wirklich dahinter? Welche Anwendungsfälle funktionieren schon heute? Und was kommt bis 2020 auf deutsche Unternehmen zu?

Big Data war das Buzzword der vergangenen Jahre und war – trotz mittlerweile etablierter Tools wie SAP Hana, Hadoop und weitere – betriebswirtschaftlich zum Scheitern verurteilt. Denn Big Data ist ein passiver Begriff und löst keinesfalls alltägliche Probleme in den Unternehmen.

Dabei wird völlig verkannt, dass Big Data die Vorstufe für den eigentlichen Problemlöser ist, der gemeinhin als Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet wird. KI ist ein Buzzword, dessen langfristiger Erfolg und Aktivismus selbst von skeptischen Experten nicht infrage gestellt wird. Daten-Ingenieure sprechen im Kontext von KI hier aktuell bevorzugt von Deep Learning; wissenschaftlich betrachtet ein Teilgebiet der KI.

Was KI schon heute kann

Deep Learning Algorithmen laufen bereits heute in Nischen-Anwendungen produktiv, beispielsweise im Bereich der Chatbots oder bei der Suche nach Informationen. Sie übernehmen ferner das Rating für die Kreditwürdigkeit und sperren Finanzkonten, wenn sie erlernte Betrugsmuster erkennen. Im Handel findet Deep Learning bereits die optimalen Einkaufsparameter sowie den besten Verkaufspreis.

Getrieben wird Deep Learning insbesondere durch prestigeträchtige Vorhaben wie das autonome Fahren, dabei werden die vielfältigen Anwendungen im Geschäftsbereich oft vergessen.

Die Grenzen von Deep Learning

Und Big Data ist das Futter für Deep Learning. Daraus resultiert auch die Grenze des Möglichen, denn für strategische Entscheidungen eignet sich KI bestenfalls für das Vorbereitung einer Datengrundlage, aus denen menschliche Entscheider eine Strategie entwickeln. KI wird zumindest in dieser Dekade nur auf operativer Ebene Entscheidungen treffen können, insbesondere in der Disposition, Instandhaltung, Logistik und im Handel auch im Vertrieb – anfänglich jeweils vor allem als Assistenzsystem für die Menschen.

Genau wie das autonome Fahren mit Assistenzsystemen beginnt, wird auch im Unternehmen immer mehr die KI das Steuer übernehmen.

Was sich hinsichtlich KI bis 2020 tun wird

Derzeit stehen wir erst am Anfang der Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz uns bietet. Das Markt-Wachstum für KI-Systeme und auch die Anwendungen erfolgt exponentiell. Entsprechend wird sich auch die Arbeitsweise für KI-Entwickler ändern müssen. Mit etablierten Deep Learning Frameworks, die mehrheitlich aus dem Silicon Valley stammen, zeichnet sich der Trend ab, der für die Zukunft noch weiter professionalisiert werden wird: KI-Frameworks werden Enterprise-fähig und Distributionen dieser Plattformen werden es ermöglichen, dass KI-Anwendungen als universelle Kernintelligenz für das operative Geschäft für fast alle Unternehmen binnen weniger Monate implementierbar sein werden.

Wir können bis 2020 also mit einer Alexa oder Cortana für das Unternehmen rechnen, die Unternehmensprozesse optimiert, Risiken berichtet und alle alltäglichen Fragen des Geschäftsführers beantwortet – in menschlich-verbal formulierten Sätzen.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Auswertung von Geschäfts- oder Maschinendaten ist auch das Leit-Thema der zweitägigen Data Leader Days 2018 in Berlin. Am 14. November 2018 sprechen renommierte Data Leader über Anwendungsfälle, Erfolge und Chancen mit Geschäfts- und Finanzdaten. Der 15. November 2018 konzentriert sich auf Automotive- und Maschinendaten mit hochrangigen Anwendern aus der produzierenden Industrie und der Automobilzuliefererindustrie. Seien Sie dabei und nutzen Sie die Chance, sich mit führenden KI-Anwendern auszutauschen.