Data Science Blog (English only)
  • Data Science Events
  • Certifications / Courses
  • Data Science Insights
  • Data Science Partner
  • Authors
  • @Data Science Blog
    • Become an Author!
    • Imprint
  • Search
  • Menu
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihr Interesse an unseren Informationen und Leistungen als Multiautor-Webblog.

Als Big-Data-Unternehmen kennen wir uns mit Datenschutz genauso aus, wie mit der Verarbeitung von Daten. Auch deshalb schreiben wir Datenschutz und Datensicherheit groß und behandeln erfasste Daten stets streng sensibel. Wir unterwerfen uns darüber hinaus folgenden Grundsätzen beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

Personenbezogene Daten werden nur unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verarbeitet und genutzt.

Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Kunden und Nutzer sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere Webseite und unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden.

Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und welche Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden von uns nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, beispielsweise im Rahmen einer Anmeldung für einen Newsletter oder einer Online-Bewerbung. Wir verwenden Ihre freiwillig angegebenen Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Nur wenn Sie uns Ihre Einwilligung auch für die Verwendung im Rahmen weiterer Angebote oder für Marketingzwecke gegeben haben, nutzen wir Ihre Daten auch für diese Zwecke.

Standarddaten
Wenn Sie unsere Internetseite benutzen, zeichnet unser Web-Server grundsätzlich nicht Ihre vollständige IP-Adresse und den Domainnamen des verwendeten Computers auf. Der Server ist so konfiguriert, dass eine automatische Protokollierung der Informationen, die für eine individuelle Identifizierung nötig wären, nicht stattfindet. Es können daher regelmäßig keinerlei personenbezogene oder personenbeziehbare Daten auf unseren Servern entstehen.
Bei Missbrauchsversuchen oder Serverfehlern kann es allerdings möglich sein, dass zur Fehleranalyse eine sogenannte Protokolldatei gestartet wird. Im Einzelnen werden hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers, sowie Systemdatum und –zeit des Seitenaufrufes erfasst. Diese Daten werden umgehend nach Behebung des Fehlers von unseren Servern gelöscht und ausschließlich zur Analysierung des Fehlers genutzt. Wir sind nicht in der Lage die Protokolldaten mit einer Person zu verknüpfen.

Technische Steuerung – Cookies
Auf unserer Seite werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Diese vereinfachen und beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Internetseite. Sollten Sie die Verwendung der Cookies durch unsere Webseite auf ihrem Computer nicht wünschen, so können Sie in Ihrer Browsereinstellung die Cookies deaktivieren und die Browsereinstellung wählen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden.

Statistische Auswertung (Web-Tracking)

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, schreiben Sie uns bitte via info@data-science-blog.com.

Become an author!

Improve your Online Reputation as a Data Scientist or Data Engineer by publishing professional articles or tutorials on Data Science Blog. Further information you will find with one click here.

Sponsors

DATANOMIQ

Haude Akademie

Book Recommendation

Popular Posts

  • Sentiment Analysis using Python
  • Multi-head attention mechanism: “queries”, “keys”, and “values,” over and over again
  • In-memory Data Grid vs. Distributed Cache: Which is Best?
  • Web Scraping Using R..!

Book Recommendation

Recent Comments

  • deekshitha on Visual Question Answering with Keras – Part 1
  • AWS Online Training on AI Role Analysis in Cybersecurity Sector
  • Patricia on 3 Types of Preventative Maintenance for Data Centers
  • Mrinal on Five ways Data Science is used in Fintech
  • dillir07 on Sentiment Analysis using Python

Book Recommendation

Tags

AI Artificial Intelligence Artificial Intelligence BI Big Data Business Intelligence Career Clean Code Cloud Data Analytics Database Data Engineer Data Engineering Data Lake Data Mining Data Science Data Scientist Data Security Data Warehouse Data Warehousing Deep Learning ETL Healthcare Infographic Interview LSTM Machine Learing Machine Learning Marketing MeetUp NLP Predictive Analytics Process Mining Programming Python R Recurrent Neural Network Reinforcement Learning Reporting RNN Sentiment Analysis Signavio Statistics TensorFlow Text Mining

Book Recommendation

Interesting links

Here are some interesting links for you! Enjoy your stay :)

Pages

  • @Data Science Blog
  • Ausbildung/Fortbildung
  • authors
  • Autor werden!
  • CIO Interviews
  • Computational and Data Science
  • Coursera Data Science Specialization
  • Coursera 用Python玩转数据 Data Processing Using Python
  • Data Leader Day 2016 – Rabatt für Data Scientists!
  • Data Science
  • Data Science Partner
  • DataQuest.io – Interactive Learning
  • Datenschutz
  • Donation / Spende
  • Education / Certification
  • Fraunhofer Academy Zertifikatsprogramm »Data Scientist«
  • Für Presse / Redakteure
  • HARVARD Data Science Certificate Courses
  • Home
  • Impressum / Imprint
  • MapR Big Data Expert
  • Masterstudiengang Data Science
  • Masterstudiengang Management & Data Science
  • MongoDB University Online Courses
  • O’Reilly Video Training – Data Science with R
  • Products
  • qSkills Workshop: Industrial Security
  • Science Digital Intelligence & Marketing Analytics
  • Sponsoren
  • Stanford University Online -Statistical Learning
  • TU Chemnitz – Masterstudiengang Business Intelligence & Analytics
  • TU Dortmund – Datenwissenschaft – Master of Science
  • TU Dortmund berufsbegleitendes Zertifikatsstudium
  • WWU Münster – Zertifikatsstudiengang “Data Science”
  • Zertifikatskurs „Data Science“

Categories

  • Artificial Intelligence
  • Audit Analytics
  • Big Data
  • Business Analytics
  • Business Intelligence
  • Carrier
  • Certification / Training
  • Cloud
  • Connected Car
  • Customer Analytics
  • Data Engineering
  • Data Migration
  • Data Mining
  • Data Science
  • Data Science at the Command Line
  • Data Science Hack
  • Data Science News
  • Data Security
  • Data Warehousing
  • Database
  • Datacenter
  • Deep Learning
  • Education / Certification
  • ETL
  • Events
  • Excel / Power BI
  • Experience
  • Gerneral
  • Graph Database
  • Hadoop
  • InMemory
  • Insights
  • Interview mit CIO
  • Interviews
  • Jobs
  • Machine Learning
  • Main
  • Main Category
  • Manufacturing
  • Mathematics
  • Mathematik
  • Natural Language Processing
  • Neo4J
  • NoSQL
  • Predictive Analytics
  • Process Mining
  • Projectmanagement
  • Python
  • Python
  • R Statistics
  • Recommendations
  • Reinforcement Learning
  • Scala
  • Sponsoring Partner Posts
  • SQL
  • Statistics
  • TensorFlow
  • Text Mining
  • Tool Introduction
  • Tools
  • Tutorial
  • Uncategorized
  • Use Case
  • Use Cases
  • Visualization
  • Web- & App-Tracking

Archive

  • February 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • August 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • November 2015
© Copyright - Data-Science-Blog.com
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
Scroll to top
EnglishGermanEurope